Anstatt eines meiner zahlreichen Projekte anzugehen, sitze ich hier und häkle … aber es entstehen so nette Sachen …
![]() |
Pfau |
![]() |
Herz |
![]() |
Vogelmama |
LG Claudia
Ist dieses Zwergenmädchen nicht super niedlich?
Es war nicht soo einfach zu häkeln, erst der 2. Versuch wurde dann so, wie es gehört :-).
Nach einem E-Book von Allescaro – die hat ganz niedliches Sachen – aber die Anleitungen sind schon recht komplex!
Die Matroschka von diesem Post, ist ebenfalls nach einem Ihrer e-books entstanden.
LG Claudia
LG Claudia
Nachdem sich die Nähmaschine schwer in den Urlaub mitnehmen lässt, habe ich mir eine andere Beschäftigung während der zahlreichen Verwandtschaftsbesuche in Holland mitgenommen. Häkelgarn und 2 e-books – Buttonwerkstatt und Häkelsommer. Da ist eine ganze Menge entstanden :-)!
Die wandern nun in die Waschmaschine, dann müssen sie trocknen – dann warten sie darauf im Laufe der Zeit die Kleidung meiner Tochter zu schmücken.
LG Claudia
Ich habe Urlaub, ich kann nicht wegfahren ;-(! Wir haben bisher recht viel unternommen, also auch kaum Zeit zum Nähen. Aber heute sind 3 Sachen entstanden, die ich vor dem Urlaub zugeschnitten habe.
Aus einem im Vorjahr gehäkeltem Häcktop-Kragen, der letztes Jahr noch zu groß war, habe ich nun endlich einen passenden Jersey rausgesucht. 2 Stickis ausgesucht und gestickt – hier das Ergebnis:
Meine kleine Maus wird am Sonntag schon 3 Jahre – es ist unglaublich wie die Zeit vergeht. Ich habe beschlossen, ein Geburttags Outfit zu nähen. Zunächst war nur ein Rockerl geplant. Weil sie zu den langen T-Shirts (Kleiderl) immer Rockerl sagt. Habe ich mir gedacht, ich nähe ihr also ein „richtiges“ Rockerl. Es wurde eine Insa.
In meinen Schätzen gekramt – bunter Velvet ausgesucht, 2 verschiedenen Feincords dazu – perfekt.
Dann fand ich im Fundus noch einen passenden Jersey aus einer Micha Ü-Tüte. Perfekt – na gut, ein Antonia-Shirt dazu.
Naja – Frl. Tochter braucht schon auch noch ein Shirt zum Wechseln, oder? Gut noch schnell ein neutrales Zoe – mit passender Appli.
3 Abende beim Fernsehen gehäkelt – dann aufgenäht, teilweise mit der Hand, weil man sich sowas vorher überlegen sollte ;-), und hier ist nur das Gesamtergebnis: