Lillestoff Rapunzel

_DSC2791

Es gibt den einen oder anderen Stoff, an dem man schwer vorbeikommt. So geht es auch dem kleinen Fräulein … Als sie zum ersten Mal den Rapunzelstoff von Lillestoff sah, kam gleich: „Kaufst du mir den?“
„Aha! Meinst nicht, der ist ein bisserl zu kindlich?“
„NEIN!“
Gut – war das auch besprochen!

_DSC2800

Manchmal kaufe ich bei Lillestoff direkt, der war gleich ausverkauft. ABER, die Stoffprinzessin hatte ihn kurze Zeit später im Shop – also keine Ausrede mehr – der Stoff musste her! Ich habe bewusst auf den pink-rosa Kombistoff verzichtet, wer meine Tochter kennt, weiß warum :-)!

_DSC2812

Die Challenge ist für mich, aus so einem Stoff etwas zu machen, was sie dann auch anzieht, ohne sich in der Schule lächerlich zu  machen. Das Lillesol Kleid mit amerikanischem Ausschnitt ist ein gern getragenes, sportliches Teil. Mit den dunkelblauen Covernähten und dem grünen Kombistoff ist mir glaube ich eine recht teenietaugliche Variante gelungen.

_DSC2802

unterschfitlogo

Schnittmuster Lillesol Basic No. 35 – Kleid mit amerikanischem Ausschnitt
Stoffe: Lillestoff Rapunzel (Design Susalabim) von der Stoffprinzessin, Punktejersey von Happy Home und Bündchen von Stoff & Stil (glaube ich)

verlinkt bei Create in Austria

Ottobre Solid & Stripes und Steampunk

Phuong My Clemens von Butzi Design – oder neuerdings die Stoffdealerei gehört schon länger zu meinen Stoffhändlern, wo ich regelmässig immer wieder kaufe. Ich mag die persönliche Betreuung, die unkomplizierte Abwicklung und vor allem die Beratung, ob ein bestimmter Kombistoff auch zum ausgewählten Hauptstoff passt. Wenn man online bestellt, ist das ein ganz wichtiger Faktor! Ihre Auswahl ist klein, aber fein – eigentlich wird man immer fündig. Legendär sind sicherlich die Stoffpartys – muss man einfach mal erlebt haben!

Ich habe diesen wunderbaren Jersey in türkis mit den Chrysanthemen von Phuong My zum Designvernähen bekommen.

_DSC1474

Ich habe relativ lange überlegt, was ich daraus Feines für mich nähe. Irgendwie hat mir länger die zündende Idee gefehlt.

_DSC1506

Geworden ist es dann Solid & Stripes aus der Ottobre 5/2015. Ich fand die vielen Designbeispiele mit der besonderen Schulterlösung so hübsch.

_DSC1509

Naja – irgendwie sah das Endergebnis im meiner Phantasie dann auch netter an mir aus … :-D. Ich mag den Stoff, ich mag den Shirtschnitt … aber irgendwie gibt es Schnitte, die mehr für mich tun.

_DSC1507

Ich habe ja einen Kombistoff dazu verwendet, damit die Schulterpartie gut sichtbar wird – daher war noch Stoff über. Also gleich die Kinderversion Steampunkt für das kleine Fräulein zugeschnitten.

_DSC1470

was soll ich sagen: auch ihr steht der Schnitt jetzt nicht sooo besonders. Tragbar – ja – für uns beide – aber nicht unser Lieblingsschnitt – muss also nicht wiederholt werden.

_DSC1473

Für das kleine Fräulein musste dann noch GlitzerGlitzerPlingPling drauf – Ehrensache …

_DSC1471

Der Chrysanthemenstoff selber: mir ist aufgefallen, dass er eine extrem glatte Oberfläche hat. Ich habe das nun schon bei einigen wenigen Stoffen bemerkt, angeblich ist hier die Oberfläche mit Silikon behandelt worden, so meint jedenfalls Google. Ich kenne es von anderen Stoffen, die bleiben sehr lange so schön glatt im Griff – mag ich!

_DSC1472

Habt einen schönen Wochenbeginn!

unterschfitlogo

Stoff: BW-Jersey Chrysanthemen, Adele, türkis von der Stoffdealerei (Butzi-Design)
petrol melierter BW-Jersey
Schnittmuster: Solid and Stripes, Ottobre 5/2015 und Steampunk, Ottobre 6/2015

verlinkt bei Create in Austria, Creadienstag, HOT

Lillesol Frühlingsshirt für Damen

Natürlich habe ich für mich auch ein Lillesol Frühlingsshirt genäht.

_DSC1091

Auch hier Stoffresteverwertung … ich mag den Chevron-Jersey einfach zu gerne! Aber ich hätte bedenken sollen, dass das Muster ein wenig am Oberarm aufträgt – ist mir leider erst beim Anprobieren bewusst geworden 😉

_DSC1082

Hier wieder die Variante mit Schlitz vorne und Langarm.

_DSC1085

Ich nähe mir auf jeden Fall noch eine Kurzarmvariante für den Sommer, dann mit besser bedachter Stoffauswahl ;-)!

unterschfitlogo

Schnittmuster: Lillesol Woman No. 28 – Frühlingsshirt
Stoffe: aus dem Fundus!

verlinkt bei Create in Austria; RUMS

Ki-ba-doo Raglanshirt

Ein weiteres Projekt, dass ich mir zu „Nahtlos in Carnuntum“ mitgenommen hatte, war das neue Ki-ba-doo Raglanshirt.

_DSC1125

Ich habe dazu die letzten Beagle-Jersey Reste verwendet, ursprünglich hatten wir daraus eine Kikky genäht.

_DSC1118

Der Stoff verträgt meiner Meinung nicht viel zusätzliche Farbe, daher kombiniert mit dünnem schwarz/weissem Ringelsweat und orange Covernähte.

_DSC1136

Ich mag das Schnittmuster sehr gerne, vor allem die Passe hinten sieht einfach sehr cool aus.

_DSC1129

Werde ich sicherlich demnächst mit kurzen Ärmeln nähen.

_DSC1130

unterschfitlogo

Schnittmuster: Ki-ba-doo Wickel Raglanshirt
Stoffe: Beagle-Jersey aus Holland mitgebracht, Ringelsweat Lillestoff

verlinkt bei Create in Austria;

Mr. Comet vom Mialuna

Ich nähe ja ausschließlich für meine Tochter, für mich und für meine Familie. Ganz selten mache ich eine Ausnahme. So wie bei diesem Hoodie (Mr. Comet habe ich übrigens schon als Weste für meinen Mann genäht – siehe hier)!

_DSC1224

Wir haben ein Theater der Jugend Abo und besuchen regelmässig die Vorstellung gemeinsam mit J. und seinem Bruder St. Hin und wieder gehen wir nach der Vorstellung zu Herzilein in die Ammerlingstraße. So auch nach der Vorstellung von „Grimm – die wahre Geschichte von Rotkäppchen und ihrem Wolf“ – übrigens sehr empfehlenswert die Vorstellung!

_DSC1232

Frl. Thurnmühle streicht also mit J. – der übrigens 10 Jahre wurde und das kleine Fräulein zu seiner Geburtstagsparty eingeladen hatte – durch das Geschäft. Plötzlich kommt sie, zupft an meinem Ärmel und meint: „Dem J. gefällt der Stoff da (sie zeigt auf grau melierten Sweat mit schwarzen Sternen), kannst ihm nicht etwas daraus zum Geburtstag nähen?“.

_DSC1226

„Ähm, ja, warum nicht?“ – also die Mama gefragt, ob ihn das freuen würde … Die Mama: „Ja, ein Hoodie mit Kapuze wäre super!“. Also schnell heimlich 1,5 Meter Sweat gekauft … und die Aktion konnte starten.

_DSC1248

Die Mama hat Bilder von den verfügbaren Schnittmustern bekommen und sich Mr. Comet von Mialuna in Gr. S ausgesucht (ja, der J. ist sehr groß für sein Alter … XS hätte sicher auch gut gereicht …;-)).

Was soll ich sagen, der junge Mann scheint den Pulli sehr gerne zu mögen und hat sich auch sehr gerne bereit erklärt für eine kurze Fotosession zu uns zu kommen. Ausdrücklich wollte er Fotos mit Gesicht haben, das habe ich ihm freigestellt.

_DSC1225Danke J. für die tollen Bilder!

unterschfitlogo

Schnittmuster: Mr. Comet von Mialuna mit Kapuze in Gr. S
Stoffe: graumelierter Sternensweat von Herzilein, blauer Jersey von Trigema und schwarzes Bündchen von der Stoffprinzessin
Plott aus dem Netz – taugt ihm voll der Spruch 😉

_DSC1242

verlinkt bei Create in Austria, Creadienstag, HOT

Kiara von Farbenmix

Die Sonne lacht, wir sollen am Nachmittag über 20 Grad in Wien bekommen. Da muss ich euch einfach was frühlingshafteres zeigen.

_DSC1174

Diese Kiara von Farbenmix ist bei „Nahtlos in Carnuntum“ entstanden. Der Stoff war für mich schon fraglich, ob nicht doch zu kindisch. Wurde aber vom kleinen Fräulein im Vorfeld abgesegnet (Mama lernt dazu …).

_DSC1150

Ich habe das Kleid für das Nähevent zugeschnitten und hatte eigentlich pinke Covernähte und Bündchen geplant.

_DSC1166

So im letzten Augenblick kam mir die Idee mit dem Regenbogengarn. Das kleine Fräulein auf dem Weg ins Bad gefragt: „Pink oder Regenbogen?“ – kam wie aus der Pistole geschossen: „Na, Regenbogen natürlich!“

_DSC1143

Natürlich – klar – sorry – welche Frage!!! Dann habe ich mir noch kurzfristig über die Facebook Community eine Regenbogenfolie erschnorrt – und das ist mein fertiges Werk. Schon sehr lässig geworden, oder?

_DSC1157

Kiara habe ich in der kurzen Version mit 3/4 Ärmel genäht, so kann sie auch an kühleren Sommertagen mit Leggings in Caprilänge gut getragen werden.

Und – heute erstmals ein Bild mir kürzeren Haaren – soo hübsch und praktisch – aber das will sie nicht hören ;-)!

_DSC1164

Kleid wird super gerne getragen, es gefällt und beiden total gut!

unterschfitlogo

Schnittmuster: Kiara von Farbenmix
Stoff: Zebra von Dresovka in grau meliert, Ringeljersey aus dem Fundus
Covernähte aus Farbverlaufsstickgarn
Plott selbst vom Shirt angefertigt

verlinkt: Create in Austria

Kibadoo Lou

Nähtechnisch und auch frisurentechnisch sind wir mittlerweile schon im Frühling angekommen … also muß ich mich beeilen und Euch noch ein paar Winterteilchen zeigen – und mit langen Haaren!

_dsc0856

Hier kommt ein kuscheliger Longpulli – eine Lou von Ki-ba-doo mit Kragen statt Kapuze. Frl. Thurnmühle hat mir erklärt Kapuzen sind lästig, die stören nur …

_dsc0847

Mama nimmt natürlich Rücksicht auf die Wünsche der kleinen Lady – Ehrensache! Das wird dann auch damit belohnt, dass der Puli oft und gerne getragen wird!

_dsc0867

Meine Tochter hat übrigens seit Samstag die Haare deutlich kürzer – Instagram Follower haben es bereits gesehen! Es steht ihr sooo gut! Sie selbst muss sich erst daran gewöhnen!

unterschfitlogo

Schnittmuster: Lou von Ki-ba-doo in Gr. 146 etwas breiter zugeschnitten
Stoffe: Schneekitz in mint von Nikiko (ja, die gehen hier immer noch!) mit entsprechendem Plott, melierter angerauhter brauner Sweat

verlinkt bei Creadienstag, Create in Austria, HOT

Tasja von Mialuna coming soon …

In ca. 2 Wochen geht das neue e-book von Mialuna an den Start – ein Raglan Hoodie-/kleid mit hübscher Passe. Es gibt verschiedene Kragenlösungen.

_dsc0740

Für Frl. Thurnmühle habe ich die Kleidvariante mit Wickelkragen genäht in Gr. 146/152. Der Steppsweater war eigentlich irgendwann für mich geplant, aber er hat sich einfach für das kleine Fräulein angeboten.

_dsc0749

Und nachdem ich gerade sowieso am Hoodie nähen war und alle anderen

_dsc0793

Stoffe schon verplant waren, musste also der Stepper herhalten.

_dsc0747

Ich denke, man merkt deutlich unsere Vorliebe für Türkis – hier kombiniert mit schwarz – hätte ich genauso für mich auch genommen!

_dsc0754

Besonders hübsch finde ich die Passe – die gibt dem Hoodie noch das gewissen Extra, finde ich!  Das Schnittmuster wird es auch für Damen geben.

 

_dsc0799

LG Claudia

verlinkt bei Create in Austria, Creadienstag, HOT

 

Hoodies braucht das Kind

Dieser Hoodie ist im Zuge des Probenähens für den Lillesol Basic No. 52 – Hoodie entstanden.

_dsc9937

Obwohl Kapuzen im Moment nicht so angesagt sind (die sind lästig, die passen nicht unter die Jacke …. etc.), ist dieser Pulli im Dauereinsatz!

_dsc9939

Sie mag den legeren Schnitt, die Farben, das Stoffmotiv – der Hoodie ist einfach cool! Ich finde die farbverlaufende Covernaht richtig cool.

_dsc9950

Übrigens – so eine kleine Spule reicht gerade mal für so EINEN Pulli – es sind dann immer noch ca. 2 – 3 Meter über -mehr nicht!

_dsc9947

Ich bin die letzten Tagen übrigens in Hoodie-Produktion gegangen – bei diesen langanhaltenden eisigen Temperaturen sieht auch Frl. Thurnmühle ein, dass es an praktischsten ist, Jean und Pulli zu wählen – kein Kleid …

_dsc9940

LG Claudia

verlinkt bei Create in Austria, CreadienstagHOT

Schnittmuster: Lillesol Basics No. 52 – Hoodie mit normaler Kapuze
Stoff: Sommersweat von Dreskova.pl, schwarzer Sweat Trigema
Verlaufsgarn vom Nähcenter, Bündchen von … weiss ich nicht mehr – ist aber ganz tolle Qualität!