MaSunje von Kibadoo

Frl. Thurnmühle wünscht sich ein Hoodiekleid. Nun könnte man meinen, dieses wäre ein solches … Nein, offensichtlich kein „richtiges“.

_DSC7403

Ich habe keine Ahnung, als was Frl. Thurnmühle diese MaSunje von Ki-Ba-Doo bezeichnet, aber ich bin gerade am Fertigstellen einer MaLou, das scheint nun mehr den Vorstellungen zu entsprechen.

_DSC7406

Ich finde dieses Kleid total stylisch mit den bunten Covernähten, einzig die Kapuze ist irgendwie zu schwer für den Ausschnitt, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.

_DSC7405

Aber alles in allem finde ich es gut gelungen, ich denke, es wird nun sicherlich bald in der Früh aus dem Kasten herausgeholt …

_DSC7399

Unterschriftlogo

Schnittmuster: MaSunje von Kibadoo
Stoffe: Sternensweat (innen angerauht) von der Stoffdealerei
blau melierter Jersey von der Stoffschwester
blaues Bündchen von der Stoffprinzessin
Bügelbild … tja, keine Ahnung mehr … sorry

verlinkt bei Create in Austria

Lotty again

Happy Birthday – Frl. Thurnmühle! 11 Jahre schon – wo läuft nur die Zeit hin? 11 intensive, wunderbare Jahre, in denen wir alle viel von einander Lernen durften! Proud Mum of a beautiful, very special girl ❤ !

Lotty von Kibadoo ist vermutlich bei Teenies ein Dauerklassiker – so auch bei uns.

_DSC5479

Bei dieser Variante habe ich mich für ein Panel von Mikkie entschieden, welches ich schon länger bei der Stoffprinzessin erstanden hatte.

_DSC5497

Ich habe die Farben schwarz und senf aufgegriffen – durchaus nicht Farben, die normalerweise im Farbspektrum vom Fräulein Thurnmühle vorkommen.

_DSC5508

Aber ich habe die Pläne vorher mit ihr abgesprochen und sie hat das für gut befunden (UFF – Glück gehabt).

_DSC5482

Dieses Mal habe ich mich nicht für das Original Unterziehshirt entschieden, sondern ein schmales Longsleeve gewählt (von Lillesol).

_DSC5476

Beide Shirts sind eingefasst und gecovert. Ein sehr lässiger Style geworden, wie ich finde.

_DSC5460

Ich habe übrigens Lotty dieses Mal um gut 5 cm verlängert und die Ärmel eine Idee weiter gemacht, damit eben das Longsleeve gut Platz hat.

_DSC5490

Damit schaut das untere Shirt auch nicht soweit heraus, wie normal.

Unterschriftlogo

Stoffe: Löwen Panel von Mikkie / Stoffprinzessin, Cuffs / Stoffprinzessin, schwarzer Sweat / Stoffprinzessin, senffarbener Jersey / Stoffprinzessin
Schnittmuster: Lotty / Kibadoo, Longsleeve / Lillesol & Pelle

Blockstreifen

Die letzten Reste der Stoffprinzessin Blockstreifen sind für diese Lya von Ki-ba-doo draufgegangen – vorne musste ich schon stückeln. Aber oft entstehen aus der Not sehr kreative Lösungen – mir gefällt das richtig gut so!

P7140135

Die Lya ziert eine Fusselfreie Schildkröte, die Frl. Thurnmühle sehr geschickt selbst entgittert hat (mir fehtl dazu einfach die Geduld).

P7140140

Die Bilder sind ganz schnell während des Urlaubs mit dem Handy entstanden, leider habe ich übesehen, dass der Saum hochgeklappt war.

P7140136

Durch den unglaublich heissen Sommer wird das Kleid natürlich sehr oft getragen … Und – bei der Sommeraktion der Stoffprinzessin konnten wir uns nochmals mit Blockstreifen in div. Farben eindecken …

Unterschriftlogo

Schnittmuster: Lya, Ki-Ba-Doo
Stoffe: Blockstreifen Eigenproduktion Stoffprinzessin

 

verlinkt bei Create in Austria

der Tiger ist los …

Das Frl. Thurnmühle mag Tiger – besonders auf Stoffen … ich habe unlängst bei Megastoffen so ein Tiger-Paket gekauft – 5 x 1 m verschiedene Tigerstoffe …

20180717_152745[1]

diesen hat sie sich gleich direkt von der Wäscheleine geschnappt und darauf bestanden, dass ich ihn für sie vernähe.

20180717_152859[1]

Na zum Glück hatte ich bei der Schnittmusterwahl freie Hand – und sie ist super zufrieden mit dem Ergebnis und trägt es ganz, ganz oft.

20180717_152959[1]
Unterschriftlogo

Schnittmuster: Lya von Ki-Ba-Doo
Stoffe: Digitaljersey von Megastoffen, Bündchen von der Stoffprinzessin

verlinkt bei Create in Austria,

MaElice für mich

Heute ist es wieder kühler … Zeit meine MaElice von Ki-ba-doo wieder einmal auszuführen. Für  meinen Mann durfte ich ihn ja Probenähen, da habe ich beschlossen, diesen Hoodie brauche ich auch für mich.

_DSC4137

Ein sehr bequemes Teil, ich mag die Kapuzenlösung sehr gerne. Einzig bei einer weiteren Version muss ich die Kapuze komplett füttern, wenn der Sweat innen hell ist, das sieht dass besser aus.

_DSC4132

Unterschriftlogo

Schnittmuster: MaElice von Ki-ba-doo
Stoffe: Stretch-Sweat Grafix dunkelblau-apfelgrün von der Laitnerei, gekauft bei Michas Stoffecke, Kombistoff aus dem Fundus

verlinkt bei Create in AustriaCreate in Austria und RUMS

Seike

seike06

Weiter geht es mit den Basic-Shirts – hier eine Seike von Kibadoo. Ganz schlicht aus meliertem jeansblauem Jersey, dunkelrote Covernähte und vorne ein ganz tolles Bügelbild – fertig ist ein gern getragenes Sommer Basicshirt.

seike04

Auch hier wieder vorne kürzer als hinten und schön leger geschnitten und luftig. Das Bügelbild ist mittlerweile vom vielen Waschen leider schon viel heller …

Unterschriftlogo

Schnittmuster: Seike von Kibadoo
Stoff: melierter Jersey in jeansblau von Megastoffen
Bügelbild: Mut mit Stil

verlinkt bei Create in Austria

 

PaElias für Hrn. Thurnmühle

Herr Thurnmühle bekommt ja deutlich weniger genäht, als jeder andere hier im Haushalt, ausgenommen den Beagles (Memo an mich selbst: Hunde brauchen dringend neue Halsbänder und Brustgeschirre …).

_DSC3203

Das liegt aber nicht am nicht wollen, sondern daran, dass er sehr anspruchsvoll ist. Anspruchsvoll, was die Schnittführung betrifft, aber auch sehr anspruchsvoll, was das Kleidungsstück an sich betrifft.

_DSC3215

Mein Mann ist der klassische Anzug, Hemd und Krawatte-Typ. Er hat mehr Schuhe als ich (nach gut, ich habe nicht soooo viele) und vermutlich an die 200 Krawatten (ungelogen!).

_DSC3209

Mein bisheriger Versuch ein Hemd für ihr zu nähen ist – na sagen wir mal – unfertig, seit einem Jahr oder so „hüstel“.

_DSC3251

Was immer wieder mal geht ist eine Sweat-Weste oder ein Pulli oder Hoodie. Also musste er zum Probenähen für den neuen Ki-Ba-Doo Hoodie PaElias herhalten – steht ihm doch super, oder?

_DSC3217

unterschfitlogo

Schnittmuster: PaElias von Ki-Ba-Doo Gr. L
Sweat + Ringeljersey + Kordel: Stoffkeller Ennsgasse

verlinkt: Create in Austria, Dienstagsdinge, Creadienstag, HOT,

Ohnezahn zur Fashion Revolution Week 2017

Manchmal ergeben sich ganz großartige Sachen – Tauschgeschäfte sozusagen! Auch diese Art von Tauschgeschäften sind eine

#HAULTERNATIVE

fashrev-tino2017

Aber lest selbst:

Ich war mit dem kleinen Fräulein Thurnmühle auf einem Stoff-Flohmarkt, den Claudia organisiert hatte. Tagelange habe ich tapfer Stoffe aussortiert, die weg können – da kam jede Menge zusammen. Das kleine Fräulein war total rigoros in ihrer Auswahl – alles was ihren Geschmack nicht mehr traf, durfte weg – das war mittlerweile viel. Bei einigen Stoffen hat mir richtig, richtig das Herz geblutet! Aber was vorbei ist, ist vorbei. Nun freuen sich andere Menschen über die schönen Stoffe!

_DSC1445

Am Stoff-Flohmarkt habe ich Sabine von SaBiene kennengelernt, die auf der Suche nach Stoffen für ihre Mädels war. Wir kamen so ins plaudern und plötzlich hat sie mich gefragt, ob ich nicht auch Kleider nach Kundenauftrag nähe. Ich habe ihr erklärt, dass ich ausschließlich für meine Tochter und Familie nähe, außerdem auch aufgrund eines fehlenden Gewerbescheines so etwas gar nicht dürfe.

_DSC1603

Sie hat gemeint, ob ich nicht ein Stofftiere brauche, sie würde sehr schöne Stofftiere entwerfen und nähen. Ein Tauschgeschäft sozusagen! Zunächst habe ich dankend abgelehnt, obwohl mir die Idee an sich gut gefallen hat. Ich nähe sehr gerne Kinderbekleidung – Stofftiere nähe ich weniger gerne. Aber angesichts der gefühlten 200 Stofftiere im Bett meiner Tochter … nein, dann doch eher nicht! Dann kam der entscheidende Satz: „Ich kann auch Drachen nähen, einen Ohnezahn zum Beispiel!“

_DSC1436

UPS – was war das? Ein Ohnezahn? Erst wenige Tage zuvor lag mir das kleine Fräulein in den Ohren wegen einem Ohnezahn-Stofftier! Ich habe im Netz eine Anleitung gefunden – super schön! Aber mörderaufwendig! Mir liegt noch das letzte Stofftier (Pegasus) im Magen – also so schnell kein Stofftier mehr von mir! Aber ein Ohnezahn …. Sabine hat gleich das Zögern bemerkt und eingehakt … ihre Drachen würden wundervoll aussehen … das kleine Fräulein kam dazu, hörte Ohnezahn – da hatte ich dann keine Chance mehr …

_DSC1597

Also haben wie einen Deal geschlossen: 2 Kleider aus den vom Flohmarkt erstandenen und beigestellten Stoffen gegen einen großartigen Ohnezahn … So trennten wir uns dann, ich mit den Stoffen im Sackerl, Sabine mit den Wünschen des kleinen Fräuleins, wie der Drache bitte aussehen soll.

_DSC1444

3 Wochen später war es soweit, die Tauschsachen machten sich auf den Weg. Wenn sich die Mädels von Sabine nur halb so über die Kleider gefreut haben, wie meine Tochter über den Ohnezahn … dann ist alles in Ordnung! Sie war begeistert! So richtig und wahrhaftig!

_DSC1595

Mit dieser Geschichte möchte auch ich Wege aufzeigen, dass es manchmal auch ungewöhnliche Wege gibt, um individuelle Kleidung fern des Modehamsterrades zu bekommen.

_DSC1435

Das ist mein kleiner Beitrag zur Fashion Revolution Week 2017 – danke Susanne! Ich persönlich habe durchaus meinen Blickwinkel und in mancher Hinsicht mein Kaufverhalten durch deine Aktionen verändert. In kleinen Schritten, aber doch!

Schönen Sonntagabend!

unterschfitlogo

verwendete Schnittmuster:
Ki-Ba-Doo Wickelkleid in der Fakevariante
Kiara von Farbenmix

und der Ohnezahn ist von SaBiene

Kibadoo Lou

Nähtechnisch und auch frisurentechnisch sind wir mittlerweile schon im Frühling angekommen … also muß ich mich beeilen und Euch noch ein paar Winterteilchen zeigen – und mit langen Haaren!

_dsc0856

Hier kommt ein kuscheliger Longpulli – eine Lou von Ki-ba-doo mit Kragen statt Kapuze. Frl. Thurnmühle hat mir erklärt Kapuzen sind lästig, die stören nur …

_dsc0847

Mama nimmt natürlich Rücksicht auf die Wünsche der kleinen Lady – Ehrensache! Das wird dann auch damit belohnt, dass der Puli oft und gerne getragen wird!

_dsc0867

Meine Tochter hat übrigens seit Samstag die Haare deutlich kürzer – Instagram Follower haben es bereits gesehen! Es steht ihr sooo gut! Sie selbst muss sich erst daran gewöhnen!

unterschfitlogo

Schnittmuster: Lou von Ki-ba-doo in Gr. 146 etwas breiter zugeschnitten
Stoffe: Schneekitz in mint von Nikiko (ja, die gehen hier immer noch!) mit entsprechendem Plott, melierter angerauhter brauner Sweat

verlinkt bei Creadienstag, Create in Austria, HOT