Manchmal ergeben sich ganz großartige Sachen – Tauschgeschäfte sozusagen! Auch diese Art von Tauschgeschäften sind eine
#HAULTERNATIVE
Aber lest selbst:
Ich war mit dem kleinen Fräulein Thurnmühle auf einem Stoff-Flohmarkt, den Claudia organisiert hatte. Tagelange habe ich tapfer Stoffe aussortiert, die weg können – da kam jede Menge zusammen. Das kleine Fräulein war total rigoros in ihrer Auswahl – alles was ihren Geschmack nicht mehr traf, durfte weg – das war mittlerweile viel. Bei einigen Stoffen hat mir richtig, richtig das Herz geblutet! Aber was vorbei ist, ist vorbei. Nun freuen sich andere Menschen über die schönen Stoffe!
Am Stoff-Flohmarkt habe ich Sabine von SaBiene kennengelernt, die auf der Suche nach Stoffen für ihre Mädels war. Wir kamen so ins plaudern und plötzlich hat sie mich gefragt, ob ich nicht auch Kleider nach Kundenauftrag nähe. Ich habe ihr erklärt, dass ich ausschließlich für meine Tochter und Familie nähe, außerdem auch aufgrund eines fehlenden Gewerbescheines so etwas gar nicht dürfe.
Sie hat gemeint, ob ich nicht ein Stofftiere brauche, sie würde sehr schöne Stofftiere entwerfen und nähen. Ein Tauschgeschäft sozusagen! Zunächst habe ich dankend abgelehnt, obwohl mir die Idee an sich gut gefallen hat. Ich nähe sehr gerne Kinderbekleidung – Stofftiere nähe ich weniger gerne. Aber angesichts der gefühlten 200 Stofftiere im Bett meiner Tochter … nein, dann doch eher nicht! Dann kam der entscheidende Satz: „Ich kann auch Drachen nähen, einen Ohnezahn zum Beispiel!“
UPS – was war das? Ein Ohnezahn? Erst wenige Tage zuvor lag mir das kleine Fräulein in den Ohren wegen einem Ohnezahn-Stofftier! Ich habe im Netz eine Anleitung gefunden – super schön! Aber mörderaufwendig! Mir liegt noch das letzte Stofftier (Pegasus) im Magen – also so schnell kein Stofftier mehr von mir! Aber ein Ohnezahn …. Sabine hat gleich das Zögern bemerkt und eingehakt … ihre Drachen würden wundervoll aussehen … das kleine Fräulein kam dazu, hörte Ohnezahn – da hatte ich dann keine Chance mehr …
Also haben wie einen Deal geschlossen: 2 Kleider aus den vom Flohmarkt erstandenen und beigestellten Stoffen gegen einen großartigen Ohnezahn … So trennten wir uns dann, ich mit den Stoffen im Sackerl, Sabine mit den Wünschen des kleinen Fräuleins, wie der Drache bitte aussehen soll.
3 Wochen später war es soweit, die Tauschsachen machten sich auf den Weg. Wenn sich die Mädels von Sabine nur halb so über die Kleider gefreut haben, wie meine Tochter über den Ohnezahn … dann ist alles in Ordnung! Sie war begeistert! So richtig und wahrhaftig!
Mit dieser Geschichte möchte auch ich Wege aufzeigen, dass es manchmal auch ungewöhnliche Wege gibt, um individuelle Kleidung fern des Modehamsterrades zu bekommen.
Das ist mein kleiner Beitrag zur Fashion Revolution Week 2017 – danke Susanne! Ich persönlich habe durchaus meinen Blickwinkel und in mancher Hinsicht mein Kaufverhalten durch deine Aktionen verändert. In kleinen Schritten, aber doch!
Schönen Sonntagabend!
verwendete Schnittmuster:
Ki-Ba-Doo Wickelkleid in der Fakevariante
Kiara von Farbenmix
und der Ohnezahn ist von SaBiene
Einfach nur großartig! Die Kleider sind toll u der ohnezahn wird ohne frage heiß bekuschelt werden!!!!
Lg kathrin
Oh wie genial! Tauschen!
Die Menschheit hat das völlig vergessen!!!!
Eine feine Geschichte und eine gute Alternative! Erst kürzlich habe ich gelesen, dass es hier in Graz einen Tauschzirkel gibt, in dem Menschen ihre Fähigkeiten tauschen. Also zum Beispiel: Eine Stunde Farsi gegen einmal Waschbecken reparieren. Finde ich gut, nein: Sogar sehr gut! Der Ohnezahn ist großartig, da hätte ich mich auch überreden lassen! lg, Gabi