Big Lady Rose in bunt

_DSC1338

Ich nähe nun ja schon ein Weilchen fix im Lillesol Team mit und ebenso bei Allerlieblichst, wobei letzteres überschaubar ist. Probenähen bedeutet für mich eine Verantwortung dem Schnitthersteller gegenüber. Es bedeutet für mich gewissenhaft Anleitungen zu testen und mich an vorgegebene Deadlines zu halten und mit gutem Gewissen das Optimum abzuliefern.

_DSC1345

Das ist Arbeit, das ist Aufwand! Belohnt werde ich damit mit Kleidungsstücken, dich ich so eventuell aus Zeitmangel nicht genäht hätte. Und ich nähe viel mehr für mich, als ich es sonst tun würde. Eine Win-Win Situation! Ich gehöre definitiv nicht zu den Damen, die bei jedem Probenähaufruf „HIER“ schreien und sich bewerben! Mach ich nicht, dazu habe ich zu wenig Zeit und der Qualitätsanspruch an die von mir abgelieferten Sachen ist dann doch zu hoch, dass ich mal schnell, schnell irgendwas mache. Das bin nicht ich!

_DSC1331

Nun nähe ich aber seit kurzer Zeit doch für ein weiteres Label – Mialuna. Ehrlich, ich wollte das eigentlich nicht, da bin ich irgendwie reingerutscht! 🙂

_DSC1347

Nun sind doch schon einige Teile entstanden und ich muss sagen – ja – es passt für mich gut! Dieses Shirt ziehe ich allerdings nur in meiner Freizeit an, aber ich mag es total gerne! Das E-Book Big Lady Rose erscheint übrigens am 4. Oktober 2017.

unterschfitlogo

Schnittmuster: Big Lady Rose von Mialuna
Jersey von Stenzo

Verlinkt bei Create in Austria, HOT

Lillesol Polokleid – die Kittelschürze?

Heute ist das neu Schnittmuster von Lillesol & Pelle rausgekommen: ein Polokleid/-Shirt mit Wiener Nähten für Damen und Mädchen. Ich habe für mich ein Kleid und Shirt genäht, für das kleine Fräulein nur ein Kleid.  Fangen wir also mit meinem Kleid an:

P7298543

Die Fotos sind im Urlaub am Klopeiner See entstanden – wir waren zum 3. Mal im Hotel Amerika Holzer – sehr zu empfehlen!

P7298534

Die Stoffwahl fand mein Mann jetzt nicht so günstig: er hat gemeint, der Stoff sieht wie eine Kittelschürze aus … ähm, ja … und jetzt? Jetzt war ich mir dann auch unsicher und das Wort „KITTELSCHÜRZE“ hatte sich nun in meinem Hirn festgebrannt!

P7298540Der liebe Mann hat ich dann noch aktiv eingebracht und die Farbe des Kontraststoffes ausgesucht. Ist doch noch ganz nett geworden, oder? Das Kleid an sich finde ich super, ich mag die Wiener Nähte sehr gerne – die tun was für mich.

unterschfitlogo

Schnittmuster: Lillesol & Pelle Woman No, 31 – Polokleid/-shirt  mit Wiener Nähten
Stoff: Stenzo

verlinkt bei Create in Austria, Rund ums Weib

 

Frau Emma von Schnittreif

Frau Emma stand auch schon lange auf meiner Liste der zu nähenden Schnittmuster und in meiner Phantasie sah das Shirt super aus. Ich hatte 2 Kaufshirts in dem Stil, die habe ich geliebt…

_dsc0564

Nun ja, ich bin nicht sicher, ob es am Stoff liegt oder an der Farbe – dieses Shirt wird nicht mein Lieblingsshirt. Es tut glaube ich nichts für mich, das gibt es bessere Schnitte für mich.

_dsc0569

Kombiniert mit meiner Wollwalkjacke, die ich mir schon vorletztes Jahr genäht hatte, ist es aber dann doch eine brauchbare Kombi.

_dsc0579

Der Schnitt der Walkjacke ist grundsätzlich von der blitzblauen Kaufjacke abgenommen, jedoch ist diese länger und hat eine ganz andere Kragenform.

_dsc0594

Mir gefällt diese Art von Kragen super gut – jedoch praktisch das Teil damit nicht. Durch den voluminösen Kragen tut man sich dann doch schwer eine Winterjacke oder -mantel darüber anzuziehen.

_dsc0595

Das hatte ich beim Nähen nicht bedacht. Der Kragen ist übrigens ganz einfach ein Rechteck in der Länge des Kragenausschnittes. Die Enden sind mit Gummiband gerafft und dann einfach am Ausschnitt angenäht.

LG Claudia

Schnittmuster Shirt: Frau Emma von Schnittreif
Stoff: Stenzo Jersey
Schnittmuster Walkjacke: von Kaufjacke abgenommen und mit Kragen ergänzt
Stoff: Schurwollwalk – in einem Forum ertauscht

verlinkt bei Create in Austria, HOT , Creadienstag

Mimmy von SillyJay

Ich bin zufällig über dieses Freebook gestoßen und ich fand diese gebogene Teilung in Brusthöhe total nett.

_dsc0034

Ich hatte schon so lange nach einer Idee für einen bestimmten Stoff gesucht – das konnte ich mir auf Anhieb vorstellen. Ich habe das Projekt dann auch so umgesetzt und bin ganz happy mit dem Ergebnis.

_dsc0028

Und noch besser – das kleine Fräulein Thurnmühle ist ganz besonders happy damit. Aber heute zeige ich erst den 2. Versuch, dieses Mal in Tunikalänge. Nun ist das letzte bisschen von dem Stenzo Stoff auch verarbeitet.

_dsc0040

LG Claudia

Schnittmuster: Mimmy von SillyJay (Freebook)

verlinkt bei Create in Austria

U-Boot Shirt von Lillesol

Ich habe schon einige U-Boot Kleider von Lillesol & Pelle für meine Tochter genäht. Ich mag die Kragenlösung mit Beleg sehr gerne. Als Julia als nächstes Projekt den U-Boot Schnitt angekündigt hatte, hatte ich sofort einige Varianten vor meinem Auge.

_dsc9245

Zuerst habe ich das U-Boot Shirt genäht, der Beleg wurde aussen gearbeite und mit der Coverlock festgesteppt. Ich mag diesen Kontrast sehr gerne.

_dsc9234

unterschfitlogo

Schnittmuster: Lillesol & Pelle Woman No. 22 – Jerseykleid/-shirt mit U-Boot Ausschnitt (Gr. 48)
Stoffe: Stenzo von Herbert Textiel

verlinkt bei Create in Austria und RUMS

aber sowas von durchgefallen …

_DSC8490

Je älter Frl. Thurnmühle wird, desto konkreter sind ihre Wünsche …
„Mama! Kannst du mir so ein Kleid nähen – so eines ohne Ärmel und mit nix auf der Schulter … oder mit Ärmel nur so auf der Seite …“
„Ah – du meinst eine Carmenbluse?“
„He? Was ist das?“
Ich befrage also Dr. Goo…le, zeige ihr Bilder – aber nichts findet die Zustimmung. Sie beschreibt ihre Wünsche näher, fertigt eine Skizze an …
Ich erkläre ihr, dass das was sie da gerne möchte, einfach nicht tragbar sein wird …
Gut, das Kind zeigt kompromißbereit – wir einigen uns auf ein gesmoktes Hängerchen ohne nix auf den Ärmel. Ich hatte letzten Sommer von Frau Sabine aus dem Nähcenter das fix und fertige Smokband mitgenommen – jetzt war es soweit!

_DSC8492

Naja, was soll ich sagen – das Kleid ist sowas von durchgefallen, aber hört selbst:

Ich habe vom Stenzo Panelstoff der Länge nach genau die Hälfte genommen, Brustumfang gemessen, 2 Stücke vom Gummi abgeschnitte und gedeht festgenäht, Hinten den Schlauch geschlossen, gesäumt – fertig! Anprobe am nächsten Morgen – strahlende Kinderaugen bei der ersten Inspektion. Anprobe – Kleid rutscht runter, Kleid kratzt an der hinteren Naht wie Hölle! Langes Gesicht bei Frl. Thurnmühle und Mama Thurnmühle …

_DSC8497

Wir einigen uns auf Bindebänder, um das Kleid am Rutschen zu hindern (auch wenn sie eines ohne nix haben wollte). Wir einigen uns darauf, die hintere Naht im bereich des Smokbandes mit einem Stück Jersey zu verblenden. Gesagt getan – Kleid hält, aber das Smokband kratzt einfach rundherum … Wir haben es mal fotografiert, sie hat die Zähne zusammengebissen und es sich dann sofort vom Leib gerissen.

_DSC8502

Dieses Teil ist durchgefallen – aber sowas von!!!

LG Claudia

Schnittmuster: keines, einfach eine Stoffbahn gesmokt und zusammengenäht
Stoff: Stenzo
Smokband: Nähcenter, Wien

verlinkt bei Create in Austria, Creadienstag, HOT, Dienstagsdinge

 

Basic-Wickelkleid

Hier ist es also – das erste Fake-Wickelkleid nach Ki-Ba-Doo.

_DSC7437

Ich habe den Vorderteil etwas abgewandelt, wie ich es bei einer Nähfreundin gesehen hatte. Bei einer Sommervariante, wie hier, wäre es aber nicht nötig gewesen, da hätte der Ausschnitt ruhig tiefer sein dürfen.

_DSC7475

Meine Tochter mag das Kleid sehr gerne, ich werde also noch eine weitere Variante machen, dieses Mal mit der Originaltiefe des Ausschnitts.

_DSC7455

Es ist ein wunderschönes Kleid, das sehr hübsch auch an großen Mädchen aussieht …

_DSC7446

Ich hatte nur 1 Meter des Flamingo-Jerseys zur Verfügung und musste ein wenig mit dem Fadenlauf des Vorderteils tricksen …

_DSC7431

Egal – wir mögen es!

_DSC7477

Schönen Abend!

Claudia

verlinkt bei Create in Austria und Meitlisache

die neue Verano Bluse von Lillesol …

… heute in der Kinderversion. Eine von mehreren …
Weil sie so hübsch ist!

_DSC6551

Hier also eine Langarmvariante, genäht in Gr. 146. Das Vorderteil ist komplett gedoppelt. Das Nähen der Bluse ist einen Tick anspruchsvoller, was aber bei den meisten Schnitten, die für Webware ausgelegt ist der Fall ist. Wenn man sich exakt an die Beschreibung und Empfehlungen hält, genau steckt und arbeitet, wird man mit einer tollen Bluse belohnt!

_DSC6546

Meine Tochter mag an sich viel lieber Jersey Kleidung. Ich war sehr skeptisch, was sie zu dem Teil sagen würde. Überraschenderweise wurde die Bluse für gut befunden und bereits mehrmals ohne Gemaule angezogen.

Begleitet wird die Bluse von einem Lillesol Knopfrock, den ich erst für dieses Outfit für uns entdeckt habe. Diese Kombination ist perfekt für Schulmädchen und auch hier ist es nicht bei einem Knopfrock geblieben – sind aber auch wirklich sooo schnell genäht.

LG Claudia

verlinkt bei Create in Austria, KiddiKram und Meitlisache

Lillesol Woman Kapuzenjacke

Heute geht ein neues E-book von #lillesol an den Start – die Kapuzenjacke für Damen. Das E-book gibt es ja schon länger für Kinder.  Ich habe es schon mehrmals genäht (hier und hier).

12219596_962223483823545_120796778636974651_n

Die Kapuzenjacke ist ein sehr einfacher Basic-Schnitt, der je nach Stoffwahl sehr unterschiedlich ausfallen kann. Der Reißverschluß kann mit Beleg eingefasst werden, so ist das eine saubere Sache.

Ich habe mir eine 2. Variante genäht, die jedoch weit sportlicher ausfällt. Jeder, der meinen Blog verfolgt, kann sich wohl jetzt ausmalen, was hier bald zu sehen sein wird … *lach*.

12279050_962223440490216_5770190703324994109_n

unterschfitlogo

verlinkt bei RUMS und Create in Austria