aber sowas von durchgefallen …

_DSC8490

Je älter Frl. Thurnmühle wird, desto konkreter sind ihre Wünsche …
„Mama! Kannst du mir so ein Kleid nähen – so eines ohne Ärmel und mit nix auf der Schulter … oder mit Ärmel nur so auf der Seite …“
„Ah – du meinst eine Carmenbluse?“
„He? Was ist das?“
Ich befrage also Dr. Goo…le, zeige ihr Bilder – aber nichts findet die Zustimmung. Sie beschreibt ihre Wünsche näher, fertigt eine Skizze an …
Ich erkläre ihr, dass das was sie da gerne möchte, einfach nicht tragbar sein wird …
Gut, das Kind zeigt kompromißbereit – wir einigen uns auf ein gesmoktes Hängerchen ohne nix auf den Ärmel. Ich hatte letzten Sommer von Frau Sabine aus dem Nähcenter das fix und fertige Smokband mitgenommen – jetzt war es soweit!

_DSC8492

Naja, was soll ich sagen – das Kleid ist sowas von durchgefallen, aber hört selbst:

Ich habe vom Stenzo Panelstoff der Länge nach genau die Hälfte genommen, Brustumfang gemessen, 2 Stücke vom Gummi abgeschnitte und gedeht festgenäht, Hinten den Schlauch geschlossen, gesäumt – fertig! Anprobe am nächsten Morgen – strahlende Kinderaugen bei der ersten Inspektion. Anprobe – Kleid rutscht runter, Kleid kratzt an der hinteren Naht wie Hölle! Langes Gesicht bei Frl. Thurnmühle und Mama Thurnmühle …

_DSC8497

Wir einigen uns auf Bindebänder, um das Kleid am Rutschen zu hindern (auch wenn sie eines ohne nix haben wollte). Wir einigen uns darauf, die hintere Naht im bereich des Smokbandes mit einem Stück Jersey zu verblenden. Gesagt getan – Kleid hält, aber das Smokband kratzt einfach rundherum … Wir haben es mal fotografiert, sie hat die Zähne zusammengebissen und es sich dann sofort vom Leib gerissen.

_DSC8502

Dieses Teil ist durchgefallen – aber sowas von!!!

LG Claudia

Schnittmuster: keines, einfach eine Stoffbahn gesmokt und zusammengenäht
Stoff: Stenzo
Smokband: Nähcenter, Wien

verlinkt bei Create in Austria, Creadienstag, HOT, Dienstagsdinge

 

11 Gedanken zu “aber sowas von durchgefallen …

  1. Und nu?
    Es sieht so schön aus! Kannst du es nicht oben einfach 2cm umnähen und ein Gummiband reinfädeln? Wäre doch so schade drum.
    Sonst schick es mir, ich ziehe es genauso an…als Top!
    Liebe Grüße
    Nunu

  2. Wie wäre es, den gesmokten Teil einfach abzuschneiden und aus dem Rest (was für ein wunderschöner Stoff!) einen einfachen Rock zu machen?
    Das kann ich auch nicht leiden, wenn irgendwas kratzt. Armes Kind! 🙂

    Liebe Grüße von Christina

  3. Was für ein schönes Kleid! Ich hoffe sehr dass du es noch retten kannst. Ich finde es nämlich absolut klasse, wenn eine junge Dame (oder natürlich auch ein junger Herr) so genau weiß, was sie tragen will.
    Viele liebe Grüsse von Julia

  4. Hallo Claudia, wieso eigentlich Smokband? Vor allem, wenn das so kratzt? Von Pattydoo hab ich mir mal ein Tutorial für ein gesmoktes Kinderkleid gespeichert, es gibt zum Smoken von ihr auch ein Video, ist in dem Artikel verlinkt: https://www.pattydoo.de/blog/2012/06/easy-peasy-sommerkleid-mit-smoknaehten/ Ich hab das noch nie probiert, mit dem Gummifaden in der Unterspule, aber es hört sich nicht so an, als ob da irgendwas kratzen würde? Den Stoff finde ich niedlich, ich bin mir sicher, dass Ihr da noch was Tragbares draus zaubern werdet. lg, Gabi

    1. Also mit Gummifaden in der Unterspule funkt es definitiv nicht. Es gibt ein sehr einfaches Tutorial bei Lillesol, das klingt gut. Ich habe das Smokband gsehen und dachte „he – das geht einfacher“. Mir war nicht bewusst, das es kratzen wird! Aber ich werde einen Rettungsversuch unternehmen!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s