
Je älter Frl. Thurnmühle wird, desto konkreter sind ihre Wünsche …
„Mama! Kannst du mir so ein Kleid nähen – so eines ohne Ärmel und mit nix auf der Schulter … oder mit Ärmel nur so auf der Seite …“
„Ah – du meinst eine Carmenbluse?“
„He? Was ist das?“
Ich befrage also Dr. Goo…le, zeige ihr Bilder – aber nichts findet die Zustimmung. Sie beschreibt ihre Wünsche näher, fertigt eine Skizze an …
Ich erkläre ihr, dass das was sie da gerne möchte, einfach nicht tragbar sein wird …
Gut, das Kind zeigt kompromißbereit – wir einigen uns auf ein gesmoktes Hängerchen ohne nix auf den Ärmel. Ich hatte letzten Sommer von Frau Sabine aus dem Nähcenter das fix und fertige Smokband mitgenommen – jetzt war es soweit!

Naja, was soll ich sagen – das Kleid ist sowas von durchgefallen, aber hört selbst:
Ich habe vom Stenzo Panelstoff der Länge nach genau die Hälfte genommen, Brustumfang gemessen, 2 Stücke vom Gummi abgeschnitte und gedeht festgenäht, Hinten den Schlauch geschlossen, gesäumt – fertig! Anprobe am nächsten Morgen – strahlende Kinderaugen bei der ersten Inspektion. Anprobe – Kleid rutscht runter, Kleid kratzt an der hinteren Naht wie Hölle! Langes Gesicht bei Frl. Thurnmühle und Mama Thurnmühle …

Wir einigen uns auf Bindebänder, um das Kleid am Rutschen zu hindern (auch wenn sie eines ohne nix haben wollte). Wir einigen uns darauf, die hintere Naht im bereich des Smokbandes mit einem Stück Jersey zu verblenden. Gesagt getan – Kleid hält, aber das Smokband kratzt einfach rundherum … Wir haben es mal fotografiert, sie hat die Zähne zusammengebissen und es sich dann sofort vom Leib gerissen.

Dieses Teil ist durchgefallen – aber sowas von!!!
LG Claudia
Schnittmuster: keines, einfach eine Stoffbahn gesmokt und zusammengenäht
Stoff: Stenzo
Smokband: Nähcenter, Wien
verlinkt bei Create in Austria, Creadienstag, HOT, Dienstagsdinge