Mini Alice als Shirt

Die Mini Alice von Allerlieblichst geht auch sehr cool als normales Shirt, die Länge wird von der Länge der Rüschen bestimmt.

_dsc9921

Hier eine sehr schlichte Basic-Variante mit Coverlock-Nähten und unten nur mit der Overlock gesäumt!

_dsc9918

Beide Mini Alice werden rauf und runter getragen – das freut mich natürlich!

_dsc9914

Ein Plott in glitzerschwarz vervollständigt den coolen Look.

_dsc9915

Frl. Thurnmühle glücklich – Mama zufrieden – so soll es sein!

LG Claudia

Schnittmuster Mini Alice von Allerlieblichst Gr. 146
Stoff – weiss ich leider nicht mehr – sorry!

verlinkt bei Create in Austria, Creadienstag, HOT

Damen Softshelljacke (Lillesol)

Wie schon im letzten Post erwähnt – ich liebe Softshell!

_DSC8596 - Kopie

Normalerweise wenn ich für Julia Korff Probe nähe und es ist ein neues Schnittmuster, welches für Damen und Kinder zeitgleich erscheint, beginne ich immer mit der Kinderversion. Es gibt mir einfach ein gutes Gefühl für die Details und meine Tochter ist auch nicht ganz so kritisch, wenn etwas nicht auf Anhieb klappt. Die Damenversion klappt danach klaglos.

_DSC8614 - Kopie

Bei dieser Jacke habe ich jedoch mit der Damenversion angefangen, ich brauchte nämlich dringend eine für den Urlaub. Es war glücklicherweise ziemlich schönes Wetter, daher musste ich die Jacke nicht so viel bemühen. Sie ist eigentlich auf Anhieb ganz gut gelungen, jedoch musste ich schmerzlich lernen, dass man die Covernähte am Vorderteil in einer bestimmten Reihenfolge machen muss, sonst funktioniert das nämlich nicht, wenn man Reißverschlußtaschen einnäht!

_DSC8593 - Kopie

Es war eine der ersten Versionen, wo die Gesamtlänge und die Länge der Ärmel noch eine Idee zu kurz waren. Das wurde dann bei der Endversion korrigiert. Für die etwas kurzen Ärmeln habe ich dann die Daumenschlupfmanschetten drangemacht, so passt die Jacke gut. Aber ich hätte sie mir auch insgesamt länger gewünscht, tragbar finde ich sie in jedem Fall auch so.

_DSC8599 - Kopie

unterschfitlogo

Schnittmuster Lillesol Woman 21 – Softshelljacke, Gr. 48
Stoff: 3 Lagen Softshell von Textil Müller
Daumenlochmanschetten aus dem e-book Sporthoodie von Ki-ba-doo in Gr. 48

verlinkt: RUMS

 

Shirt oder Kleid Mini

Dieses Kleid hat eine interessante Geschichte: kennt ihr das? Ihr seht einen Stoff und ihr denkt, ihr müsst ihn haben. Dann ist er da und irgendwie fällt euch dazu plötzlich nichts mehr ein … Und dann ist da jemand, der ihn so gerne möchte … also gebt ihr den Stoff der Person mit … Und dann sieht dass das Frl. Thurnmühle … und fängt bitterlich an zu weinen … da ist die Person mit dem Stoff aber schon bei der Tür raus …

_DSC8558

Glücklicherweise hatte die liebe Meg Verständnis für die Wünsche des Frl. Thurnmühle und hat mir die Hälfte vom Stoff wieder zurückgebracht – Bussi – danke – Meg!

_DSC8571

So, nun muss das Ding aber vernäht werden, oder ? – und zwar zügig, bevor der Sommer vorbei ist …

_DSC8551

Ich habe doch von der „Des…ual“ Debatte berichtet – wir waren unlängst in Outletcenter Parndorf und haben diesen Shop besucht. Damit das Kind sieht, wie die Teile real aussehen und wie schlecht sie genäht sind (ich hatte den golden Griff – mir ist ein Kinderrock in die Hände gefallen, wo auf der Vorderseite bei der Raffung die Overlockraupe samt Framilonband raushing …mitten am Rock!). Kind war dann life garnicht so beeindruckt von den Teilen und hat lapidar gemeint: „sieht aus wie von dir genäht“ – Soll ich das als Beleidigung oder Kompliment auffassen?

_DSC8530

Also habe ich eine neue Version eines Look-a-like Teiles versucht und es findet mehr Zuspruch beim kleinen Fräulein …

_DSC8576

_DSC8552

Ich bin nach diesem Projekt ein wenig milder und ehrfürchtiger, was den Preis der Original De**ual Sachen angeht: in meinem Projekt stecken SIEBEN Stunden Arbeit: Schnittmuster auswählen, neu ausdrucken, kleben, Rockteil abzeichnen und Teilungen einzeichnen, zuschneiden, für die grünen Elemente Melone aus dem WWW suchen, nachzeichnen, anordnen, plotten, pressen, Teile auf Vliesofix übertragen, Kreise ausschneiden, auspressen, Rockteil offenkantig überlappend zusammenstecken, covern mit Glitzergarn (geht nur mässig gut), …. in Summe 7 Stunden Arbeit!

_DSC8577

Schnittmuster: Shirt oder Kleid Mini von Allerlieblichst Gr. 146
Stoffe: Melonenstoff von dresowka.pl, grüner Jersey aus den Stoffschränken
Plotterfolie von Werner Graphics.

Schönen Abend! Claudia

 

Neulich bei uns zu Hause …

_DSC8451

„Mama! Weißt du was ich ur-cool finde?“
„Nein, mein Kind – was ist den ur-cool?“
„Scetchers finde ich toll!!! Und De..gual-Kleider!“
Schluck! „Woher kennst Du Scetchers und De..gual?“
„Na, in meiner Klasse haben alle Mädchen Scetchers … und die X und Y haben immer De..gual Kleider an … und die P… auch!“
„Gut – du brauchst eh neue Sportschuhe – über Scetchers können wir also verhandeln! Aber ein De…gual-Fetzn kommt mir keiner ins Haus!“
Schluck! „Warum nicht?“ – Kind setzt gekonnt den bettelnden Dackelblick ein …
„Weil ich nicht richtig, richtig viel Geld für schlampig genähte Kleidung ausgebe … auch wenn mir die Sachen – zugegeben – gut gefallen! Wir können aber schauen, ob wir nicht so etwas ähnliches selber machen können!“

_DSC8423

So der Eingangsdialog …
Inspiriert duch die tollen Designbeispiele von Claudia (Malala) habe ich mir das Schnittmuster Withney von Farbenmix geschnappt, beherzt Teilungen eingezeichnet und Stoffe ausgesucht.

_DSC8440

Dann hat man doch schnell mal 12 statt 2 Schnittteile … Die Plotterdateien waren dann nochmals etwas zeitaufwändiger. Von der Idee, bis zum Zeichnen und Schneiden und Aufpressen … ja, nun ist es fertig.

_DSC8430

So richtig überzeugen kann das Kleid Frl. Thurnmühle allerdings noch nicht … Ich finde es recht gelungen, wenn auch die Anordnung der Plottermotive etwas anders geplant waren …

_DSC8448

Ich musst ihr versprechen, noch eines zu probieren, aber dann anders – naja – Idee hätte ich ja schon …
_DSC8450

Habt einen feinen Tag! – Claudia

Schnittmuster Whitney von Farbenmix mit selbsteingezeichneten Teilungen in Größe 146/152
Stoffe: aus den unergründlichen Stoffschränken im Hause Thurnmühle …
Plotterdateien: teilweise freie Vektordateien, entsprechend optminiert als Schneidedatei,    Kreismotive selbst gezeichnet

verlinkt: Create in Austria, Handmade on Tuesday, Creadienstag, Diensttagsdinge

Dreamy Plants Vol. II

Von meinem Dreamy Plants Raglankleid ist natürlich Stoff übrig geblieben, den habe ich gleich für eine coole 3/4 Hose verwertet.

_DSC8386

Dreamy Plants kombiniert mit schwarz und frischem meeresblau – auch ein Hingucker, oder?

_DSC8407

Auch bei dieser Variante habe ich einige Elemente farbig gestaltet – hier nur einige von den Kringeln.

_DSC8383

Begleitet wird die Hose von einem coolen unifarbenem Sommershirt im Vukohila-Style. Besonders schön finde ich den mit Belegen versäuberten Ausschnitt.

_DSC8404

Das Shirt ziert nur graue Covernähte … ein Basicteil.

_DSC8400

Auch wenn Frl. Thurnmühle vorzugsweise Kleider trägt, ist so ein tobefreundlches, cooles Outfit auch mal fein.

_DSC8402

Wichtig sind natürlich die tiefen Taschen – man findet ja so allerhand auf der Straße – nicht?  😉

Liebe Grüße,

Claudia

Schnittmuster Hose: Indigo von Farbenmix in 3/4 Länge mit Bündchen, Gr. 146
Schnittmuster Shirt: Lillesol & Pelle Sommershirt (Basic No. 7) – Saum geändert im Vokuhila-Style, Gr. 146
Stoff Hose: Dramy Plants, schwarzer Jersey Trigema
Stoff Shirt: BW Jersey Trigema

Verlinkt bei Create in Austria, Meitlisache

 

 

Raglankleid Dreamy Plants

Ich hatte ein kleines Stück Dreamy Plants zu Hause – ein Reststück. Nur was macht man damit – dem Töchterchen was nähen?

_DSC8222

Bei Alles Näht gab es den Stoff dann bei Bernadette noch zu kaufen – da habe ich spontan entschlossen, ich nähe mir im Zuge des Probenähens für das Lillesol Raglanshirt/-kleid ein Kleid aus diesem Stoff. Voila – hier ist es:

_DSC8210

Ich habe wieder mit dem Bandeinfasser gearbeitet – hier ging das leider nicht ganz so gut … aber es ist wohl Übungssache, oder?

_DSC8211

_DSC8224

LG Claudia

Schnittmuster: Lillesol & Pelle: Women No.19 Raglan-Kleid & Shirt
Stoff: Dreamy Plants von Kluntjebunt

verlinkt bei Create in Austria, RUMS

Lillesol Raglanshirt mit Statement-Spruch

In letzer Zeit habe ich öfter Shirts mit Statement-Sprüchen für mich genäht.

_DSC8183

Sonja vom Wiener Mädchen hat mich eingeladen beim Statement-Flashmob mitzumachen – dem komme ich gerne nach!

_DSC8186

Ich finde diese Idee ganz toll – und mache natürlich gerne bei dieser Aktion mit. Ich habe es mit dem Probenähen für das neue Raglanshirt von Lillesol (Woman Nr. 19) kombiniert.

_DSC8171

Ich mag das Shirt total gerne und habe mir noch einiges für mich genäht. Und für meine Tochter, aber das zeige ich gerne ein anderes Mal.

_DSC8275

Ich habe mich auch Snappap-Labels versucht, für den 1. Versuch ist es schon ganz ok … oder?

Schnittmuster: Lillesol Woman Nr. 19 – Raglanshirt/-kleid – ab heute neu
Schnittmuster Hersteller: Lillesol & Pelle
Stoff:  aus meinem unergründlichen Stofffundus
Größe: 48

Plotterdatei vom Wiener Mädchen #iamstrongbecauseiknowmyweakness

LG Claudia

verlinkt bei Create in Austria, RUMS,

 

 

Fake-Wickelkleid No. 2

_DSC7999

Nachdem Fräulein Thurnmühle das erste Fake-Wickelkleid ganz ausgezeichnet steht, kommt heute eine weitere Variante.

_DSC7948

Auch hier habe ich Stoff von polnischen Shop verarbeitet. Und das aller erste Mal mit dem Bandeinfasser der Cover eingefasst.

_DSC7940

Das habe ich mir von Frau Sabine vom Nähcenter bei AllesNäht zeigen lassen! Sehr cool! Hat auf Anhieb super funktioniert! Sieht so schön aus!!!

_DSC7937

Der Stoff ist wieder ein leichter Sommersweat mit super schöner, glatter Oberfläche!

_DSC7953

Ich hatte zum Kleid ein farblich passendes mintfarbenes Bündchen dazubestellt. Irgendwie war mir das dann zu langweilig, das anthrazitfarbene bietet einen viel schöneren Kontrast.

_DSC7925

Es lässt das Kleid aber dadurch „erwachsener“ aussehen, oder?

_DSC7977

Das schöne an diesem Kleid ist, dass es durchaus auch alltagstauglich ist!

_DSC7928

Schnittmuster: Basic-Wickelkleid als Fake-Variante
Schnittmuster Hersteller: Ki-ba-Doo
Stoff:  dresowka.pl
Größe: 146

LG Claudia

verlinkt bei Create in Austria, Meitlisache