MaSunje von Kibadoo

Frl. Thurnmühle wünscht sich ein Hoodiekleid. Nun könnte man meinen, dieses wäre ein solches … Nein, offensichtlich kein „richtiges“.

_DSC7403

Ich habe keine Ahnung, als was Frl. Thurnmühle diese MaSunje von Ki-Ba-Doo bezeichnet, aber ich bin gerade am Fertigstellen einer MaLou, das scheint nun mehr den Vorstellungen zu entsprechen.

_DSC7406

Ich finde dieses Kleid total stylisch mit den bunten Covernähten, einzig die Kapuze ist irgendwie zu schwer für den Ausschnitt, da muss ich mir noch etwas einfallen lassen.

_DSC7405

Aber alles in allem finde ich es gut gelungen, ich denke, es wird nun sicherlich bald in der Früh aus dem Kasten herausgeholt …

_DSC7399

Unterschriftlogo

Schnittmuster: MaSunje von Kibadoo
Stoffe: Sternensweat (innen angerauht) von der Stoffdealerei
blau melierter Jersey von der Stoffschwester
blaues Bündchen von der Stoffprinzessin
Bügelbild … tja, keine Ahnung mehr … sorry

verlinkt bei Create in Austria

Lynn von Pattydoo

_DSC7418

Der Hoodie Lynn von Pattydoo steht bei Frl. Thurnmühle sehr hoch im Kurs, was ich gut verstehen kann. Diese riesige Kapuze ist halt schon sehr stylisch und Hoodie trägt das Frl. besonders gerne. Am liebsten mit riesiger Kapuze oder riesigem Kragen …

_DSC7420

Ich habe extra mehr von diesem Stoff genommen, damit auch auf der Rückseite komplett das Motiv weiterlaufen kann.

_DSC7410

Covernähte müssen für den coolen Look natürlich auch immer sein, genauso wie Daumenlochbündchen (langsam kann ich die ohne Anleitung)…

Unterschriftlogo

Schnittmuster: Lynn von Pattydoo
Stoff: Sweat Wild Shadows von Swafing – gekauft bei Stoffdealerei

Big Lady Fleur

+++ Beitrag enthält Werbung +++

Seit heute ist Lady Fleur von Mialuna am Start – auch bei Farbenmix erhältlich.

_DSC6523

Es handelt sich um ein Figur umschmeichelndes 2 Lagen Shirt, welches selbstverständlich auch einlagig gearbeitet werden kann.

_DSC6514

Meine Version hier ist nur das Innenshirt – auch hier kann man gut sehen, dass es eher locker geschnitten ist.

_DSC6524

Unterschriftlogo

Schnittmuster: Big Lady Fleur (nur Innenshirt) von Mialuna
Stoff: Viscose Jersey von der Stoffdealerei

verlinkt bei Woman on Fire, Create in Austria, Das ist Neu

Karla von Schnittreif

Heute geht es weiter mit Karla von Schnittreif. Ein cooles Basic-Shirt – vorne kürzer als hinten, leichter Fledermausarm mit angesetzten 3/4 Ärmel. Genäht ganz schlicht aus Crisscross in mint/grau.

_DSC5739

Aber damit das Shirt nicht langweilig daher kommt … ein ganz plakatives Bügelbild. Das gibt dem Shirt das gewisse Extra …

_DSC5757

Der Schnitt taugt dem Fräulein übrigens sehr, sieh hat schon nach einem weiteren gefragt …

_DSC5736

Unterschriftlogo

verlinkt bei Create in Austria

Lady Shiva

Ein neuer Mantel musste her – ein richtig warmer!

_DSC3958

Big Lady Shiva ist es geworden … aus kuscheligem Wollwalk, gefüttert mit Steppsweat.

_DSC3961

Er begleitet mich nun schon einige Monate, heute habe ich ihn für euch auf fotografiert.

_DSC3960

Kuschelig ist auch die Kapuze – sie hält so schön richtig warm!

_DSC3971

Gestern habe ich mir noch schnell eine Halssocke und eine Mütze aus dem tollen Strickstoff von Alb-Stoffe dazugenäht.

_DSC3968

Beides ist ohne Schnittmuster entstanden – die Mütze ist einfach Breite des Kopfumfanges + NZ, zusammengenäht, im Stirnbereich ein breites Gummiband mitgefasst und umgenäht. Oben einfach zusammengebunden – fertig!

_DSC3974

unterschfitlogo

Schnittmuster: Big Lady Shiva von Mialuna / Farbenmix
Stoffe: Wollwalk aus diversen Quellen – schon gut abgelegen im Stoffschrank 😉
Strickstoff Alb-Stoffe von der Stoffdealerei

verlinkt bei Create in Austria

Happy New Year

_DSC3511

Na? Gut rübergerutscht?

_DSC3497

Wir hier zu Dritt + 2 Beagles – ganz gemütlich und unkompliziert. Und Traditionell … für unsere Tochter zumindest. Ich merke immer mehr, dass die Dinge, an die sie sich bewusst erinnert für sie Tradition haben. Und diese will sie auch gerne immer haben, wenn es irgendwie geht.

_DSC3495

So auch heuer. Raclette zu Silvester … in der Küche … wegen dem Gestank ist es … Und Spieleabend … und Feuerwerk schauen zu Mitternacht, ganz gemütlich von drinnen … Aber es gibt auch immer Variationen im kleinen Stil. Heuer waren wir erstmalig am Balkon draußen – weil der Balkon nun verfliest ist und weil es sehr mild war und weil man besser sieht … wenn das gut war, wird sie nächstes Jahr wieder darauf bestehen, da bin ich sicher!

_DSC3479

Und Neujahrskonzert schauen, im Bett, im Pyjama, zu Dritt – weil es fast 3 Uhr geworden ist … Und dann gibt es auch Dinge, die sich verändern im Ablauf: erstmalig kein Silvesterausflug auf die Beaglewiese – weil es einfach mit 2 Hunden, denen die Knallerei am A…. vorbei geht, nicht zwingend notwendig ist.

_DSC3544

Überhaupt war heuer bei uns weit weniger Knallerei und weit weniger Feuerwerk als sonst – nicht unangenehm! Können wir auch gerne als neue Tradition aufnehmen! Ich lasse Euch heute Bilder von einer Mini-Marta aus Graziella Blättern da.

_DSC3514

Auch Aufnahmen – aus der Tradition heraus! Wieso? Weil wir seit der Geburt meiner Tochter einen Jahreskalender machen – für die lieben Verwandten als Weihnachtsgeschenk. Und eines dieser Bilder kommt auch im Kalender vor.

_DSC3484

Ja – auch eine neue Tradition? Es ist heuer der 2. Kalender der komplett ohne Bild mit Kaufgewand auskommt – schon ein bisserl stolz bin!

unterschfitlogo

Schnittmuster: Mini-Martha von Milchmonster (über Farbenmix)
Stoffe: Graziella Blätter von der Stoffdealerei, kombiniert mit mintfarbigem Kuschelsweat

verlinkt bei Create in Austria

die Wölfe kommen

Wenn man meine Tochter fragt, was aus einem bestimmten Stoff denn werden soll, kommt als Standardantwort bei Jersey: eine Rose (von Mialuna). Bei Sweat: ein Traumfängerpulli (Anmerkung: ein Lillesol Basic Hoodie No. 52 mit Kapuze). Das sind derzeit die absoluten Lieblingsschnittmuster vom kleinen Fräulein, die könnte ich ihr auf und runter nähen.

_DSC2397

In der Lillesol Probenährunde hat jemand einen ganz tollen Basic-Pulli für die Tochter genäht, der hat mich nun zur diesem Pulli inspiriert.

_DSC2403

Basicvariante ohne Teilungen, offenkantiges Bündchen am Hals und Saum. Glitzersweat an den Ärmeln und Glitzerplott – fertig ist ein sehr cooles Basic-Teil.

_DSC2411

Ich war gespannt, ob der „Traumfänger“-Pulli in dieser Variante auch ankommt – ja, tut er – wird auch rauf und runter getragen. Aber wenn man fragt, was soll aus diesem Sweat werden: ein Traumfängerpulli – aber mit Kapuze und Taschen vorne …

_DSC2401

Hier sieht man sehr schön die glitzernden Ärmel.

_DSC2400

Und der Plott ist sowieso einfach nur cool!

unterschfitlogo

Schnittmuster: Lillesol & Pelle Basic No. 52 – Hoodie – ohne Teilungen und Kapuze
Stoffe: blauer Sommersweat / Trigema, Glitzersweat von der Stoffdealerei (vorm. Butzi-Design), Bündchen Stoff & Stil,
Plotterdatei: Wölfe / Fusselfreies

verlinkt bei Create in Austria

 

 

Überraschungspackerl

Die liebe Phuong My von der Stoffdealerei (vormals Butzi Design) hat mir ein sogeanntes Überraschungspackerl zum Designnähen geschickt. Ganz klassisch hat sie mir als Mäderl-Mama 1 m des wunderschönen Swafing Interlockjersey mit Libellenmotiv in der Farbe altrosa geschickt.

_DSC2598

Ich liebe die Qualität dieses Stoffes, habe ich schon mal für mich vernäht – wirklich ganz tolle Qualität – hier die Fakten:

Ein angenehm weicher Jerseystoff in Interlock Qualität. Weiße Libellen auf farbigem Hintergrund. Interlock-Jersey erhält auch nach mehrmaligem Waschen eine gleichbleibend gute Qualität, da doppelt gewirkt und sich die Fasern beim Waschen nicht verziehen. 95 % Baumwolle; 5 % Elasthan Breite: 155 cm Gewicht: 250 g/m2 Ökotex Standard 100. Diese Stoff gibt es übrigens auch in weiteren Farben und auch mit Schwalben als Motiv.

_DSC2559

So – das einzige Problem – Fräulein Thurnmühle mag rosa in allen Schattierungen NICHT – ausser ein bisserl pink sparsam eingesetzt wird toleriert. Was nun? – Ein vorsichtiger Versuch meinerseits, dass Packerl dezent vor ihre Nase hinzulegen, entlockt ihr zwar ein neugieriges: „Was hast du da?“ Beim Anblick des Stoffes: „Ah, der ist aber für Dich, oder?“ Ähm, gut – hätten wir das also auch besprochen.

_DSC2596

1 Meter bei meiner Größe ist nicht genug, Kombistoff im cremeweiß (wie die Libellen rausgesucht), als Schnittmuster eine Lady Ophelia (Mialuna) gewählt. So, wenn ich also in meiner Größe helle Ärmel mache: NICHT GUT! Meine ohnehin nicht gerade gazellenhaften Oberarm  muss ich besser nicht in cremeweiß verhüllen. Also Vorderteil weiss, Rest mit Labellenstoff! Damit es wieder gut passt, ein paar Libellen vorne draufgeplottet. Fertig ist mein neues Shirt!

_DSC2597

Einzig was mich persönlich stört: die Stoffqualitäten der beiden Jersey ist extrem unterschiedlich. Der Interlock wunderbar fest und elastisch. Der cremefarbene eher sehr dünn und wenig elastisch, das fällt für das Vorderteil nicht sooo schön.  Aber da merkt man eben den Qualiätsunterschied der beiden Stoffe. Ich bin sicher, Phuong My hat hier ganz tolle Kombi-Stoffe!

unterschfitlogo

Schnittmuster Lady Ophelia von Mialuna
Stoff: Interlockjersey mit Schwalben von der Stoffdealerei, cremefarbener Jersey von Sanetta, überzogene Knöpfe, geplottete Libellen

verlinke bei Create in Austria, Me Made Mittwoch