Ich habe letzte Woche Samstag 4 Kleidungsstücke für meine Tochter zugeschnitten – alles sollte natürlich Covernähte bekommen, wozu hat man ein neues Maschinchen …?
Tja, Übung macht den Meister – und es dauert wohl noch ein Weilchen, bis wir uns wirklich angefreundet haben.
Die Hose Indigo von Farbenmix war das 3. Stück an der Cover – aber hier hat die Babylock alle Register gezogen und gezeigt, was an Grauslichkeit sie zu bieten hat 😦 ! Fehlstiche ohne Ende, bei jeder einzelnen Naht – und nein, die gingen nicht einfach auftrennen! Ich habe an dieser Hose 3 Stunden genäht und ca. 6 Stunden aufgetrennt – örgs. Schuld war das Garn – pink ging wohl garnicht ;-). Stoff gefressen … etc. Ich bin sehr froh, meine Babylock Success beim Nähmaschinenhändler meines Vertrauens in Wien 15 gekauft zu haben, Frau Sabine stand mit Rat und Tat und guten Tipps zur Seite – Hilde ging dann schon besser. Und auch die anderen Stücke, die ich euch noch zeigen werde.
Als Plotterdatei hat sich meine Tochter „Pretty Mirror“ von Kluntjebunt ausgesucht.
verlinkt bei Create in Austria
Ja, das Problem mit der Coverlock kenne ich nur allzu gut! Ich muss mich da wohl auch noch erst richtig reinfinden. Mich ärgert am meisten, dass mir trotz ganz genauem Sichern, Nähte einfach aufgehen. Das ist dann richtig blöd, weil einfach mal schnell „Nachcovern“ geht ja nicht gut. Aber du hast die Teile super schön hinbekommen! Sieht alles ganz, ganz klasse aus! LG Janine
Eine sehr schöne Kombi und natürlich sieht man von deinen Schwierigkeiten wieder nichts! 🙂
Genieße es, so lange deine Tochter bunte Kleidung will. Meine will mittlerweile alles nur mehr einfärbig und ganz einfach. Die ist 10,5. 😉
lG, Ulli
Covermaschinen können so richtige Zicken sein, das musste ich auch schon erfahren. 😉 Aber schön, dass es inzwischen besser hinhaut, tolle Teilchen hast du da gezaubert!
Glg
Claudia