Ärmel Add-On für Lady Rose

Nächste Woche am Donnerstag (19.7.) gibt es ein Add-On für das Schnittmuster (Big) Lady Rose von Mialuna. Das Add-On für 2 Varianten eines kurzen Ärmels wird es für 2 Tage gratis in der Mialuna Facebookgruppe gratis geben, danach im Shop (dieser Beitrag enthält Werbung).

_DSC4980

Ich habe mir eine trachtige Variante mit den Flatterärmeln genäht – so ein Shirt im Landhausstil geht einfach immer, oder?

_DSC4964

Ich habe bei Alles Näht ein sehr nettes Fachgesimple mit Tina und Maria von Ernas Enkelin gehabt, da habe ich mir auch neue Inputs für die Strassfunktion im der Silhouette Software geholt.

_DSC4972

Als ersten Schritt habe ich das Hirschmotiv mit Extremglitzerfolie von Tina geschnitten und negativ entgittert, sodass sozusagen die „Fake-Strasssteinchen“ übrig bleiben. Durch die Folie glitzern die Punkte wie Strass.

_DSC4993

Ich wollte das Shirt in den Urlaub mitnehmen – habe extra noch eines am letzten Drücker für Fräulein Thurnmühle genäht. Ihres hat den Weg in den Koffer gefunden, meines hängt immer noch an der Schneiderpuppe … dumm gelaufen, würde ich sagen.

Unterschriftlogo

Schnittmuster: Big Lady Rose mit Flatterärmel
Stoffe: weißer Jersey von Textil Müller, karierter Jersey … erst kürzlich gekauft, aber vergessen wo – sorry
Glitzerfolie von Ernas Enkelin

verlinkt bei Du für Dich am Donnerstag, Create in Austria,

Willkommen, kleiner Steirer-Bub!

Meine Chefin hat ein Baby bekommen, einen kleinen Steirer Buben. Was ist da passender als ein trachtiges Outfit?

_dsc9817

Lange habe ich überlegt, was ich nähen werde, wie es aussehen soll, welche Schnitte ich nehmen werde … Und genau an dem Wochenende, wo ich das Outfit genäht habe, hat auch der junge Mann das Licht der Welt erblickt!

Die Hose ist nach einem Freebook von Lybstes, der Rest ist alles aus dem Buch Babyleicht von Klimperklein.

_dsc9824

Ein Shirt mit asymmetrischem Ausschnitt in Gr. 62, mit Hirsch-Plott (selbst gemacht).

_dsc9823

Die Hose aus Cord mit Latz und Hirsch-Plott + Trachtenknöpfe.

_dsc9821

Die Fleeceweste aus dem Buch – hier jedoch aus Nicki – sehr genial die Kapuzeneinfassung – das scheuert nichts am Babys Hals!

_dsc9820

Und passende Schühchen!

Alles Liebe dem kleinen Erdenbürger!

LG Claudia

verlinkt bei Create in Austria

Sommer – Tschüss!

Langsam kehrt der Alltag wieder ein. Die 2. Woche Schule liegt hinter uns. Es wird wohl ein anspruchsvolles Jahr in der 3. Klasse VS. Neue Lehrerin, viel Stoff, Englisch als Freifach … Frl. Thurnmühle will es wissen!

_dsc9162

Nähtechnisch hat sich im August bei uns nicht sooo viel getan, irgendwie muss auch ich erst wieder aus dem Sommerurlaubsmodus – zumindest nähtechnisch – zurückfinden.

_dsc9167

Letztes Wochenende habe ich mir 2 schnelle Shirts aus dem Buch „Jersey Nähen – Easy Basics“ von Julia Korff genäht. Ich habe mich für das Modell „legeres Shirt“ entschieden. Es ist wirklich ratzfatz genäht – und die Entscheidungsfindung für den Plott hat sicherliche länger gedauert.

_dsc9173

Ich habe es ein wenig trachtig aufgemotzt, weil man soetwas immer wieder brauchen kann. Gestern hatte ich es wieder an – und wurde von einer lieben Bekannten angesprochen: „Du, meine Schwester hat das gleiche Shirt“! 🙂 Als sie hörte, dass das nicht sein kann, weil meines selbst genäht ist, war sie ganz sprachlos!

LG Claudia

Evita-Bluse im trachtigen Stil

 

_DSC8354

Die Evita Bluse für mich habe ich Euch ja schon hier gezeigt. Im Zuge des Probenähens hatte ich sofort für Frl. Thurnmühle eine trachtige Version vor Augen.

_DSC8327

Diese Bluse ist sicherlich anspruchsvoller zu nähen, als ein Shirt – aber das Ergebnis überzeugt einfach!

_DSC8330

_DSC8334

Leider ergibt sich nicht so oft die Möglichkeit trachtige Sachen zu tragen – aber wir sind gerüstet!

_DSC8361

Und kombiniert zu einer Jeans auch absolut tobetauglich, oder?

_DSC8364

Schöne Abend!
Claudia

Schnittmuster: Lillesol Evita Bluse (Stars Nr. 14)
Größe: 146
Stoff: aus den unergründlichen Stoffschränken im Hause Thurnmühle 😉

verlinkt bei Create in Austria, Creadienstag, Handmade on Tuesday,

 

trachtiges Linchen

Hier kommt also unser 2. Linchen – ganz im Landhausstil.

Ganz lange hatte ich den wunderschönen Lillestoff Jersey schon zu Hause – jetzt hatte ich das richtige Projekt vor Augen. Der Saum und die Ärmel habe ich aus Webware genäht, die Ärmel wurde ein wenig verlängert und verbreitert, um sie gut raffen zu können.

11401238_887496747962886_1346068502034033047_n

10479585_887496787962882_3580421017164349712_n

11412333_887496777962883_8056138022856011775_n

11425173_887496741296220_3209968132641582095_n

Ich mag diese Version total gerne – und ihr? Dieser Beitrag passt wieder wunderbar zu Create in Austria.

unterschfitlogo