Nachdem ich ja auf meiner Dänemark-Reise ziemlich krank geworden bin (Bindehautentzündung, eitrige Angina) – war ich doch länger ausser Gefecht. Nun geht es mir – dank Antibiotika – wieder gut – diesesmal halfen keine Hausmittelchen mehr :-(.
Ein neues E-Book hat Einzug gehalten, ich konnte einfach nicht wiederstehen: Josefinchen von Allerlieblichst. Ein ganz, ganz süsser Schnitt – das nächste verlängere ich mal ordentlich und mache einen Rüschensaum dran.
Dieses mal habe ich mich ein wenig mit den Säumen gespielt und elastisches Gummiband dazwischen gefasst, sieht sehr nett aus. Meine Version ist mit Webware vorne unten und an den Ärmeln, passt ganz wunderbar!
Ach ja, diese Leder-Puschen sind schon vor einem halben Jahr entstanden, aber den Gummi habe ich erste jetzt eingezogen – nun werden sie auch getragen. Obwohl, ich bin mit der Paßform nicht so happy – welches Schnittmuster nehmt ihr so für klassische Puschen?
LG Claudia
Das ist ja entzückend geworden! So ein süßes Kleidchen! Die Puschen gefallen mir auch sehr, tut mir leid, dass du mit der Passform nicht zufrieden bist. (Mit einem Schnitt kann ich nicht aushelfen, aus dem Puschenalter sind meine Mädchen schon draußen.)
Schön, dass du wieder gesund bist!
Liebe Grüße
Anneliese
Fein, dass du dich wieder erholt hast!
Dein Josefinchen ist wunderhübsch geworden, ein richtiger Mädchentraum.
Am liebsten verwende ich (zu den seltenen Gelegenheiten) Bepuscht von FM.
VLG Ena
och wie niedlich ♥
oje ich hatte im herbst so eine lästige augensache.. gute besserung!
glg andrea
Ohhhhh so süß!!! Ich überlege auch, ob ich mir dieses Schnittmuster kaufe, da kann man sich ja herrlich austoben <3
Schön, dass es dir wieder besser geht! Manchmal hilft eben nur die Keule 😦
Lg,
Josy
Sieht toll aus und schön, dass es dir besser geht.
Liebe Grüße
Alexandra