Als der Lillesol Basic Schnitt 35 raus kam, habe ich mich gefragt, brauchen wir den? Tochter gezeigt – gefällt dir das? Weiß ich doch, dass solche Kleiderschnitte nicht in ihr bevorzugtes Beuteschema fallen …
Sie jedoch begeistert, ja das gefällt mir, also gut gekauft.
Eigentlich hatten wir vereinbart, dass wir vorher immer besprechen, welche Stoffe verarbeitet werden, damit es hinterher keine langen Gesichter gibt.
Nachdem ich derzeit mit der undankbaren Beschäftigung des Schnitte abpausen in der nächsten Größe beschäftigt bin (ich verabscheue das echt!), habe ich zwischendurch Entspannung gebraucht, also schnell Stoffe raus, zuschneiden, losnähen …
Reaktion vom Mann: ist das ein Nachthemd? PFFFFFFF!!!!!!! Bissi aufwändig für ein Nachthemd, oder? Aber ja, den Tunika Schnitt verwenden wir vorzugsweise für Nachthemden …
Kind am nächsten Tag: jöh, ist das für mich, ist das ein Nachthemd? PFFFFFFFFF!!!!!
Gut – bitte zieh es heute gleich an. Sie: langes Gesicht. Ich: Gefällt es dir nicht? Sie: Najaaaaa, eh, aber … Die Ärmel gefallen mir nicht, warum haben die so eine Farbe? Ich: weil es perfekt passt, kommt ja im Stoff vor. Sie: Aha! Und warum sind die Bündchen gelb und nicht anders? Ich (schon etwas ungeduldig): weil auch diese Farbe im Stoff vorkommt und das Kleiderl lebendig macht. Sie: Aha, naja … ich will es aber nicht anziehen… Ich (kreischend): Ok, das war nun das letzte Mal, dass ich was für dich nähe. Immer das Gemeckere… Sie: wir hatten doch vereinbart (man beachte die Wortwahl einer 6 1/2 Jährigen…), dass wir vorher besprechen, welche Stoffe wir verwenden. Ich (am Rande meiner Beherrschung): Jetzt hör mal gut zu: wenn ich nähen will, will ich nähen, spontan und kreativ. Ich kann nicht immer vorher mit dir alles besprechen …. Aber kein Problem, ich verschenke es … Sie: NEIN!!! Gib her, dann ziehe ich es halt an ….!
Gut – langer Rede kurzer Sinn: es sieht angezogen super aus, das richtige Outfit für ein Schulmädchen. Perfekt angezogen im Herbst mit schmalen Hosen. Ich habe das Kleid allerdings absichtlich 8 cm kürzer gemacht, damit es eher eine Tunika ist, die Ärmel wurden 2 cm verlängert und Bündche dran.
Sie hat schon ein weiteres in Auftrag gegeben, allerdings mit selbst gewählten Stoffen – ist schon zugeschnitten.
Fazit: es wird immer schwieriger das Kind zu benähen, was mir – zugegebenermassen – schwer fällt. Ich glaub ich wünsch mit eine Schneiderpuppe für mich und nähe mehr für mich selber!
![]() |
Aktion, das Kleid macht alles mit! |
Ich habe herzhaft gelacht! Diese Situation spielt sich hier 1:1 so oft ab! Das Kleid ist Super schön geworden!
Lg Martina
Es sieht einfach WUNDERVOLL aus! Ich liebe es!
Aber wie es abgeht … leider sehr bekannt. Ich näh nur noch Sachen, die ich „darf“ … oder für mich oder für „Fremde“ auf Bestellung. 😉
Liebe Grüße
Anneliese
Haha, habe sehr gelacht! 🙂
So kompliziert diese großen Mädchen! Ein Glück wehrt sich meine Kleine noch nicht 😉
Ich finde deine Tunika richtig toll!
Liebe Grüße
Jessica