Uuups – so lange her seit dem letzten Post?

Ja, ich war sehr beschäftigt in den letzten Wochen. Zum einem mit den Geburtstagsvorbereitungen für meine Tochter, nun ist sie schon 5 Jahre – Wahnsinn!

Zum anderen war ich überraschend beruflich sehr eingespannt. Es waren stressige Wochen, aber irgendwie auch sehr kreative. Ich bin aber aufgrund der beruflichen Situation nicht mehr dazu gekommen, einige der Geburtstagsgeschenke fertig zu stellen, ich hatte noch sooo viele Pläne :-(.

Zu einem der Highlights der letzten Woche war sicherlich der Konzertbesuch mit meiner Tochter bei einem Mitmachkonzert von Bernhard Fibich in Gramatneusiedl.

Es war ihr 2. Konzert bei ihm – ihr Auftritt hat mich dann aber doch einigermassen sprachlos – aber unglaublich stolz gemacht:

Amelie´s Auftritt bei Bernhard Fibich

Hier noch ein paar Schnappschüsse vom Konzert:

 
 
 
 
 
 
 

Demnächst mehr von unseren letzten Wochen – habt noch einen schönen Tag!

LG Claudia

Tag des Schneemanns – auch bei uns

Gestern war ja der Tag des Schneemanns – bei den Schneemassen, die wir derzeit hier haben, hat sich natürlich der Bau eines Schneemanns angeboten. Tochter hat auf 2 Schneemänner bestanden – sind die nicht total nett geworden?

Die Nase eine Karotte, Mund Knöpfe aus dem Fundus, alte Mützen … ein Besen…

meine beiden Schneemann-Bauer

Hier noch die eine oder andere Nachtimpression aus unserem Garten – wunderschön, oder?

Habe ich eigentlich schon erwähnt, dass mir das Christkind eine Kamera gebracht hat, die soooo tolle Bilder macht :-)!

Kekserl

Zur Vorweihnachtszeit gehört bei uns normalerweise auch das Kekserl backen. Heuer klappte es bei uns nicht so recht…. 
Am oberen Bild sahen die Dinger ja noch ganz gut aus …

… das ist dann das klägliche Ergebnis … da hatte ich dann gleich keine Lust mehr aber es gab dann einen 2. Versuch wenige Tag vor dem Fest, die dann – dank traditioneller Zutaten – gut gelungen sind. Was nützen Kekse, die ich essen dürfte, wenn sie so aussehen und keiner mag?

Dank meiner Mami und dem Kekse backen meiner Tochter im Marche Restaurant, hat dann das Ergebnis doch noch einigermassen reichhaltig ausgesehen.

LG Claudia

Happy New Year!

Ich wünsche Euch allen ein wunderschönes Neues Jahr – mögen alle Wünsche in Erfüllung gehen. Ich habe heuer viel vor, vor allem gesund werden! Und ich habe bereits im Vorfeld viele Maßnahmen getroffen, dass das auch klappen wird!

Was wünscht Ihr Euch für das Jahr 2013?

LG CLAUDIA

Besuch am Christkindlmarkt am Rathausplatz

 
Zur Vorweihnachtszeit gehört auch ein Besuch auf dem Wiener Rathausplatz zum traditionellen Christkindlmarkt. Da gibt es Stände, die gabe es Original schon so, als ich ein Kind war … (und das ist schon ein Weile her …).

Auf jeden Fall haben wir einen super schönen Nachmittag / Abend mit einer lieben Nähfreunding und deren Töchterchen verbracht – es war super! Danke vielmals! Nächstes Jahr wieder?

LG Claudia

Unser Weihnachtsfest

Es war lange ruhig hier, der Vorweihnachtsstress hat mich gebeutelt. Obwohl ich für mein Gefühl total rechtzeitig mit den Vorbereitungen der selbstgemachten Geschenke angefangen habe, musste ich am 21/22/23 Dezember noch Nachschichten einlegen um die letzten Geschenke fertig zu bekommen. Ich werde Euch in den nächsten Tagen laufend alle Sachen zeiten, die so im letzten Monat hier entstanden sind, jedoch bin ich draufgekommen, dass ich garnicht alles fotografiert habe.

Nun möchte ich Euch aber ein Paar Impressionen von unserem Weihnachtsfest zeigen.

unser Weihnachtsbaum
selbstgemachter Weihnachtsschmuck
die Festtafel

Lecker Essen

Lecker Kekse

der Weinachtsbaum wird bestaunt

strahlende Kinderaugen – entlich war das Christkind da

fleissig beim Auspacken

Lego Friends Reiterhof

strahlende Kinderaugen

Das bunte Kleider ist ürigens aus der Not enstanden, am 23. Dezember Nachmittags. Stoffe hat sich das Kindi selber ausgesucht – sehr bunt, aber sehr lieb geworden. Einfach Antonia mit einem Volant dran, fertig – mehr Zeit war nicht mehr.

LG Claudia