Happy New Year

_DSC3511

Na? Gut rübergerutscht?

_DSC3497

Wir hier zu Dritt + 2 Beagles – ganz gemütlich und unkompliziert. Und Traditionell … für unsere Tochter zumindest. Ich merke immer mehr, dass die Dinge, an die sie sich bewusst erinnert für sie Tradition haben. Und diese will sie auch gerne immer haben, wenn es irgendwie geht.

_DSC3495

So auch heuer. Raclette zu Silvester … in der Küche … wegen dem Gestank ist es … Und Spieleabend … und Feuerwerk schauen zu Mitternacht, ganz gemütlich von drinnen … Aber es gibt auch immer Variationen im kleinen Stil. Heuer waren wir erstmalig am Balkon draußen – weil der Balkon nun verfliest ist und weil es sehr mild war und weil man besser sieht … wenn das gut war, wird sie nächstes Jahr wieder darauf bestehen, da bin ich sicher!

_DSC3479

Und Neujahrskonzert schauen, im Bett, im Pyjama, zu Dritt – weil es fast 3 Uhr geworden ist … Und dann gibt es auch Dinge, die sich verändern im Ablauf: erstmalig kein Silvesterausflug auf die Beaglewiese – weil es einfach mit 2 Hunden, denen die Knallerei am A…. vorbei geht, nicht zwingend notwendig ist.

_DSC3544

Überhaupt war heuer bei uns weit weniger Knallerei und weit weniger Feuerwerk als sonst – nicht unangenehm! Können wir auch gerne als neue Tradition aufnehmen! Ich lasse Euch heute Bilder von einer Mini-Marta aus Graziella Blättern da.

_DSC3514

Auch Aufnahmen – aus der Tradition heraus! Wieso? Weil wir seit der Geburt meiner Tochter einen Jahreskalender machen – für die lieben Verwandten als Weihnachtsgeschenk. Und eines dieser Bilder kommt auch im Kalender vor.

_DSC3484

Ja – auch eine neue Tradition? Es ist heuer der 2. Kalender der komplett ohne Bild mit Kaufgewand auskommt – schon ein bisserl stolz bin!

unterschfitlogo

Schnittmuster: Mini-Martha von Milchmonster (über Farbenmix)
Stoffe: Graziella Blätter von der Stoffdealerei, kombiniert mit mintfarbigem Kuschelsweat

verlinkt bei Create in Austria

Herbstoutfit

Heute zeige ich Euch ein Herbstoutfit, welches zumindest grösstenteils aus selbstgenähten Sachen besteht.

_DSC3361 Der Rock (Big Lady Shay von Mialuna) ist schon im Sommer beim Probenähen entstanden und habe ich schon hier gezeigt. Der weiche Cordstoff und die Farben passen einfach sehr gut in den Herbst, oder?

_DSC3357

Die Jacke habe ich schon vor 6 Jahren genäht – es ist eine Jackie von Farbenmix aus Wollwalk und war eines meiner ersten aufwändigeren Objekte für mich.

_DSC3363

Die Jacke wurde relativ viel und oft getragen und selbst heute mag ich sie noch gerne. Ich habe sie noch nie vorher gezeigt, keine Ahnung warum.

_DSC3364

Leider hat sie natürlich ihre besten Zeiten hinter sich, sie neigt ein wenig zu Pilling, wie man sehen kann. Macht aber nix – sie ist schön und warm!

_DSC3352

unterschfitlogo

Schnittmuster: Big Lady Shay von Mialuna, Jackie von Farbenmix
Stoffe der Jacke: Stoffkeller, Wien 2 (vor 6 Jahren)

verlinkt bei Create in Austria, HOT, Creadienstag

 

 

Ohnezahn zur Fashion Revolution Week 2017

Manchmal ergeben sich ganz großartige Sachen – Tauschgeschäfte sozusagen! Auch diese Art von Tauschgeschäften sind eine

#HAULTERNATIVE

fashrev-tino2017

Aber lest selbst:

Ich war mit dem kleinen Fräulein Thurnmühle auf einem Stoff-Flohmarkt, den Claudia organisiert hatte. Tagelange habe ich tapfer Stoffe aussortiert, die weg können – da kam jede Menge zusammen. Das kleine Fräulein war total rigoros in ihrer Auswahl – alles was ihren Geschmack nicht mehr traf, durfte weg – das war mittlerweile viel. Bei einigen Stoffen hat mir richtig, richtig das Herz geblutet! Aber was vorbei ist, ist vorbei. Nun freuen sich andere Menschen über die schönen Stoffe!

_DSC1445

Am Stoff-Flohmarkt habe ich Sabine von SaBiene kennengelernt, die auf der Suche nach Stoffen für ihre Mädels war. Wir kamen so ins plaudern und plötzlich hat sie mich gefragt, ob ich nicht auch Kleider nach Kundenauftrag nähe. Ich habe ihr erklärt, dass ich ausschließlich für meine Tochter und Familie nähe, außerdem auch aufgrund eines fehlenden Gewerbescheines so etwas gar nicht dürfe.

_DSC1603

Sie hat gemeint, ob ich nicht ein Stofftiere brauche, sie würde sehr schöne Stofftiere entwerfen und nähen. Ein Tauschgeschäft sozusagen! Zunächst habe ich dankend abgelehnt, obwohl mir die Idee an sich gut gefallen hat. Ich nähe sehr gerne Kinderbekleidung – Stofftiere nähe ich weniger gerne. Aber angesichts der gefühlten 200 Stofftiere im Bett meiner Tochter … nein, dann doch eher nicht! Dann kam der entscheidende Satz: „Ich kann auch Drachen nähen, einen Ohnezahn zum Beispiel!“

_DSC1436

UPS – was war das? Ein Ohnezahn? Erst wenige Tage zuvor lag mir das kleine Fräulein in den Ohren wegen einem Ohnezahn-Stofftier! Ich habe im Netz eine Anleitung gefunden – super schön! Aber mörderaufwendig! Mir liegt noch das letzte Stofftier (Pegasus) im Magen – also so schnell kein Stofftier mehr von mir! Aber ein Ohnezahn …. Sabine hat gleich das Zögern bemerkt und eingehakt … ihre Drachen würden wundervoll aussehen … das kleine Fräulein kam dazu, hörte Ohnezahn – da hatte ich dann keine Chance mehr …

_DSC1597

Also haben wie einen Deal geschlossen: 2 Kleider aus den vom Flohmarkt erstandenen und beigestellten Stoffen gegen einen großartigen Ohnezahn … So trennten wir uns dann, ich mit den Stoffen im Sackerl, Sabine mit den Wünschen des kleinen Fräuleins, wie der Drache bitte aussehen soll.

_DSC1444

3 Wochen später war es soweit, die Tauschsachen machten sich auf den Weg. Wenn sich die Mädels von Sabine nur halb so über die Kleider gefreut haben, wie meine Tochter über den Ohnezahn … dann ist alles in Ordnung! Sie war begeistert! So richtig und wahrhaftig!

_DSC1595

Mit dieser Geschichte möchte auch ich Wege aufzeigen, dass es manchmal auch ungewöhnliche Wege gibt, um individuelle Kleidung fern des Modehamsterrades zu bekommen.

_DSC1435

Das ist mein kleiner Beitrag zur Fashion Revolution Week 2017 – danke Susanne! Ich persönlich habe durchaus meinen Blickwinkel und in mancher Hinsicht mein Kaufverhalten durch deine Aktionen verändert. In kleinen Schritten, aber doch!

Schönen Sonntagabend!

unterschfitlogo

verwendete Schnittmuster:
Ki-Ba-Doo Wickelkleid in der Fakevariante
Kiara von Farbenmix

und der Ohnezahn ist von SaBiene

Kiara von Farbenmix

Die Sonne lacht, wir sollen am Nachmittag über 20 Grad in Wien bekommen. Da muss ich euch einfach was frühlingshafteres zeigen.

_DSC1174

Diese Kiara von Farbenmix ist bei „Nahtlos in Carnuntum“ entstanden. Der Stoff war für mich schon fraglich, ob nicht doch zu kindisch. Wurde aber vom kleinen Fräulein im Vorfeld abgesegnet (Mama lernt dazu …).

_DSC1150

Ich habe das Kleid für das Nähevent zugeschnitten und hatte eigentlich pinke Covernähte und Bündchen geplant.

_DSC1166

So im letzten Augenblick kam mir die Idee mit dem Regenbogengarn. Das kleine Fräulein auf dem Weg ins Bad gefragt: „Pink oder Regenbogen?“ – kam wie aus der Pistole geschossen: „Na, Regenbogen natürlich!“

_DSC1143

Natürlich – klar – sorry – welche Frage!!! Dann habe ich mir noch kurzfristig über die Facebook Community eine Regenbogenfolie erschnorrt – und das ist mein fertiges Werk. Schon sehr lässig geworden, oder?

_DSC1157

Kiara habe ich in der kurzen Version mit 3/4 Ärmel genäht, so kann sie auch an kühleren Sommertagen mit Leggings in Caprilänge gut getragen werden.

Und – heute erstmals ein Bild mir kürzeren Haaren – soo hübsch und praktisch – aber das will sie nicht hören ;-)!

_DSC1164

Kleid wird super gerne getragen, es gefällt und beiden total gut!

unterschfitlogo

Schnittmuster: Kiara von Farbenmix
Stoff: Zebra von Dresovka in grau meliert, Ringeljersey aus dem Fundus
Covernähte aus Farbverlaufsstickgarn
Plott selbst vom Shirt angefertigt

verlinkt: Create in Austria

Shelly

_dsc0501

Aus meiner Flut an neuen Shirts habe ich Shelly noch nicht hergezeigt. Hier mit Kuschelkragen aus sehr dünnem melierten Jersey.

_dsc0503

Das ganze Shirt ist unbunt grau, was mir an sich alleine nicht steht. Aber in Kombi mit pink finde ich es ganz fantastisch!

Habt ihr die tolle Kette gesehen. Aufmerksame Leser haben vielleicht schon bemerkt, dass ich ein Fable für hübsche Ketten habe. Diese hat mir meine Tochter beim der Bastelmesse in Wien im Herbst gemacht.

LG Claudia

Schnittmuster Shelly (über Farbenmix)
Stoffe: gute abgelagert, keine Ahnung mehr vorher
Kette: DIY-Kit bei der Bastelmesse in Wien

verlinkt bei Create in Austria und MeMadeMittoch

Farbenmix – soweit das Auge reicht!

Heute ein komplettes Farbenmix-Outfit – wirklich Farbenmix – soweit das Auge reicht!

_dsc9447Hin und wieder braucht es auch mal Basic Teile, wie eine farbneutrale Kuschelweste,

_dsc9471

eine sportlich passende Sweat-Hose mit schicken Covernähten,

_dsc9527

ein legeres Shirt …

_dsc9515

und sehr, sehr bunte Schal und Mütze.

_dsc9520

 

Die Kuschelweste hat ganz viel Glitzer Glitzer und Bling Bling, auch der Zipp hat einen Silberfaden eingewebt.

_dsc9496

Das Webband wurde auch zu Versäuberung des Zipps innen verwendet!

_dsc9503

_dsc9465

LG Claudia

Raglanweste Hugo aus Glitzer-Kuschelsweat von Butzi-Design
Hose Donna aus meliertem Sweat von der Stoffschwester
Shirt Gitta aus Sternenjersey von Butzi-Design
Mütze Tullelue und Schal Tullehuivi von Tullebunt & Lille Snø über Farbenmix

verlinkt bei Create in Austria

Neulich bei uns zu Hause …

_DSC8451

„Mama! Weißt du was ich ur-cool finde?“
„Nein, mein Kind – was ist den ur-cool?“
„Scetchers finde ich toll!!! Und De..gual-Kleider!“
Schluck! „Woher kennst Du Scetchers und De..gual?“
„Na, in meiner Klasse haben alle Mädchen Scetchers … und die X und Y haben immer De..gual Kleider an … und die P… auch!“
„Gut – du brauchst eh neue Sportschuhe – über Scetchers können wir also verhandeln! Aber ein De…gual-Fetzn kommt mir keiner ins Haus!“
Schluck! „Warum nicht?“ – Kind setzt gekonnt den bettelnden Dackelblick ein …
„Weil ich nicht richtig, richtig viel Geld für schlampig genähte Kleidung ausgebe … auch wenn mir die Sachen – zugegeben – gut gefallen! Wir können aber schauen, ob wir nicht so etwas ähnliches selber machen können!“

_DSC8423

So der Eingangsdialog …
Inspiriert duch die tollen Designbeispiele von Claudia (Malala) habe ich mir das Schnittmuster Withney von Farbenmix geschnappt, beherzt Teilungen eingezeichnet und Stoffe ausgesucht.

_DSC8440

Dann hat man doch schnell mal 12 statt 2 Schnittteile … Die Plotterdateien waren dann nochmals etwas zeitaufwändiger. Von der Idee, bis zum Zeichnen und Schneiden und Aufpressen … ja, nun ist es fertig.

_DSC8430

So richtig überzeugen kann das Kleid Frl. Thurnmühle allerdings noch nicht … Ich finde es recht gelungen, wenn auch die Anordnung der Plottermotive etwas anders geplant waren …

_DSC8448

Ich musst ihr versprechen, noch eines zu probieren, aber dann anders – naja – Idee hätte ich ja schon …
_DSC8450

Habt einen feinen Tag! – Claudia

Schnittmuster Whitney von Farbenmix mit selbsteingezeichneten Teilungen in Größe 146/152
Stoffe: aus den unergründlichen Stoffschränken im Hause Thurnmühle …
Plotterdateien: teilweise freie Vektordateien, entsprechend optminiert als Schneidedatei,    Kreismotive selbst gezeichnet

verlinkt: Create in Austria, Handmade on Tuesday, Creadienstag, Diensttagsdinge

Dreamy Plants Vol. II

Von meinem Dreamy Plants Raglankleid ist natürlich Stoff übrig geblieben, den habe ich gleich für eine coole 3/4 Hose verwertet.

_DSC8386

Dreamy Plants kombiniert mit schwarz und frischem meeresblau – auch ein Hingucker, oder?

_DSC8407

Auch bei dieser Variante habe ich einige Elemente farbig gestaltet – hier nur einige von den Kringeln.

_DSC8383

Begleitet wird die Hose von einem coolen unifarbenem Sommershirt im Vukohila-Style. Besonders schön finde ich den mit Belegen versäuberten Ausschnitt.

_DSC8404

Das Shirt ziert nur graue Covernähte … ein Basicteil.

_DSC8400

Auch wenn Frl. Thurnmühle vorzugsweise Kleider trägt, ist so ein tobefreundlches, cooles Outfit auch mal fein.

_DSC8402

Wichtig sind natürlich die tiefen Taschen – man findet ja so allerhand auf der Straße – nicht?  😉

Liebe Grüße,

Claudia

Schnittmuster Hose: Indigo von Farbenmix in 3/4 Länge mit Bündchen, Gr. 146
Schnittmuster Shirt: Lillesol & Pelle Sommershirt (Basic No. 7) – Saum geändert im Vokuhila-Style, Gr. 146
Stoff Hose: Dramy Plants, schwarzer Jersey Trigema
Stoff Shirt: BW Jersey Trigema

Verlinkt bei Create in Austria, Meitlisache

 

 

cool und lässig …

… und spielplatztauglich muss auch mal sein!

_DSC8111

Ich habe eine Testlieferung von einem polnischen Stoffshop verarbeitet.

_DSC8062

Eigentlich war der halbe Meter Fuchs-Sweat für ein Babyoutfit für einen kleinen Buben gedacht.

Da hatte ich aber die Rechnung ohne Fräulein Thurnmühle gemacht! „Den will ich für mich! Da näh´ mir eine Laiberl draus!“ „Äh – aha – der gefällt dir? OK!“ – man lässt ja mit sich reden!

_DSC8086

Zugeschnitten als Projekt für alles Näht – aber nicht dazugekommen. Die Qualität des Sweats ist sehr fein – es ist ein Sommersweat und greift sich total super an. Wir werden sehen, wenn er mehrmals gewaschen ist.

_DSC8098

Der Jersey von der Hose in Jeansoptik gefällt mir auch sehr gut, einzig ist der Kunstfaseranteil etwas höher, was man auch fühlt. Für Hose aber ok – hält dann wenigstens etwas aus.

_DSC8015

Das viele Toben hat dann doch recht durstig gemacht, zum Glück gab es einen Trinkbrunnen.

_DSC8117

Schnittmuster Hose: Ivy von Farbenmix
Schnittmuster Shirt: Kombination aus mehreren Schnittmustern
Stoffe Füchse und Jeansjersey dresowka.pl, Bündchen stoffcentrum.de
Größe Hose 132/140, Shirt 140

LG Claudia

verlinkt bei Create in Austria, Meitlisache, After Work Sewing