Hoodies braucht das Kind

Dieser Hoodie ist im Zuge des Probenähens für den Lillesol Basic No. 52 – Hoodie entstanden.

_dsc9937

Obwohl Kapuzen im Moment nicht so angesagt sind (die sind lästig, die passen nicht unter die Jacke …. etc.), ist dieser Pulli im Dauereinsatz!

_dsc9939

Sie mag den legeren Schnitt, die Farben, das Stoffmotiv – der Hoodie ist einfach cool! Ich finde die farbverlaufende Covernaht richtig cool.

_dsc9950

Übrigens – so eine kleine Spule reicht gerade mal für so EINEN Pulli – es sind dann immer noch ca. 2 – 3 Meter über -mehr nicht!

_dsc9947

Ich bin die letzten Tagen übrigens in Hoodie-Produktion gegangen – bei diesen langanhaltenden eisigen Temperaturen sieht auch Frl. Thurnmühle ein, dass es an praktischsten ist, Jean und Pulli zu wählen – kein Kleid …

_dsc9940

LG Claudia

verlinkt bei Create in Austria, CreadienstagHOT

Schnittmuster: Lillesol Basics No. 52 – Hoodie mit normaler Kapuze
Stoff: Sommersweat von Dreskova.pl, schwarzer Sweat Trigema
Verlaufsgarn vom Nähcenter, Bündchen von … weiss ich nicht mehr – ist aber ganz tolle Qualität!

Shirt oder Kleid Mini

Dieses Kleid hat eine interessante Geschichte: kennt ihr das? Ihr seht einen Stoff und ihr denkt, ihr müsst ihn haben. Dann ist er da und irgendwie fällt euch dazu plötzlich nichts mehr ein … Und dann ist da jemand, der ihn so gerne möchte … also gebt ihr den Stoff der Person mit … Und dann sieht dass das Frl. Thurnmühle … und fängt bitterlich an zu weinen … da ist die Person mit dem Stoff aber schon bei der Tür raus …

_DSC8558

Glücklicherweise hatte die liebe Meg Verständnis für die Wünsche des Frl. Thurnmühle und hat mir die Hälfte vom Stoff wieder zurückgebracht – Bussi – danke – Meg!

_DSC8571

So, nun muss das Ding aber vernäht werden, oder ? – und zwar zügig, bevor der Sommer vorbei ist …

_DSC8551

Ich habe doch von der „Des…ual“ Debatte berichtet – wir waren unlängst in Outletcenter Parndorf und haben diesen Shop besucht. Damit das Kind sieht, wie die Teile real aussehen und wie schlecht sie genäht sind (ich hatte den golden Griff – mir ist ein Kinderrock in die Hände gefallen, wo auf der Vorderseite bei der Raffung die Overlockraupe samt Framilonband raushing …mitten am Rock!). Kind war dann life garnicht so beeindruckt von den Teilen und hat lapidar gemeint: „sieht aus wie von dir genäht“ – Soll ich das als Beleidigung oder Kompliment auffassen?

_DSC8530

Also habe ich eine neue Version eines Look-a-like Teiles versucht und es findet mehr Zuspruch beim kleinen Fräulein …

_DSC8576

_DSC8552

Ich bin nach diesem Projekt ein wenig milder und ehrfürchtiger, was den Preis der Original De**ual Sachen angeht: in meinem Projekt stecken SIEBEN Stunden Arbeit: Schnittmuster auswählen, neu ausdrucken, kleben, Rockteil abzeichnen und Teilungen einzeichnen, zuschneiden, für die grünen Elemente Melone aus dem WWW suchen, nachzeichnen, anordnen, plotten, pressen, Teile auf Vliesofix übertragen, Kreise ausschneiden, auspressen, Rockteil offenkantig überlappend zusammenstecken, covern mit Glitzergarn (geht nur mässig gut), …. in Summe 7 Stunden Arbeit!

_DSC8577

Schnittmuster: Shirt oder Kleid Mini von Allerlieblichst Gr. 146
Stoffe: Melonenstoff von dresowka.pl, grüner Jersey aus den Stoffschränken
Plotterfolie von Werner Graphics.

Schönen Abend! Claudia

 

Fake-Wickelkleid No. 2

_DSC7999

Nachdem Fräulein Thurnmühle das erste Fake-Wickelkleid ganz ausgezeichnet steht, kommt heute eine weitere Variante.

_DSC7948

Auch hier habe ich Stoff von polnischen Shop verarbeitet. Und das aller erste Mal mit dem Bandeinfasser der Cover eingefasst.

_DSC7940

Das habe ich mir von Frau Sabine vom Nähcenter bei AllesNäht zeigen lassen! Sehr cool! Hat auf Anhieb super funktioniert! Sieht so schön aus!!!

_DSC7937

Der Stoff ist wieder ein leichter Sommersweat mit super schöner, glatter Oberfläche!

_DSC7953

Ich hatte zum Kleid ein farblich passendes mintfarbenes Bündchen dazubestellt. Irgendwie war mir das dann zu langweilig, das anthrazitfarbene bietet einen viel schöneren Kontrast.

_DSC7925

Es lässt das Kleid aber dadurch „erwachsener“ aussehen, oder?

_DSC7977

Das schöne an diesem Kleid ist, dass es durchaus auch alltagstauglich ist!

_DSC7928

Schnittmuster: Basic-Wickelkleid als Fake-Variante
Schnittmuster Hersteller: Ki-ba-Doo
Stoff:  dresowka.pl
Größe: 146

LG Claudia

verlinkt bei Create in Austria, Meitlisache

cool und lässig …

… und spielplatztauglich muss auch mal sein!

_DSC8111

Ich habe eine Testlieferung von einem polnischen Stoffshop verarbeitet.

_DSC8062

Eigentlich war der halbe Meter Fuchs-Sweat für ein Babyoutfit für einen kleinen Buben gedacht.

Da hatte ich aber die Rechnung ohne Fräulein Thurnmühle gemacht! „Den will ich für mich! Da näh´ mir eine Laiberl draus!“ „Äh – aha – der gefällt dir? OK!“ – man lässt ja mit sich reden!

_DSC8086

Zugeschnitten als Projekt für alles Näht – aber nicht dazugekommen. Die Qualität des Sweats ist sehr fein – es ist ein Sommersweat und greift sich total super an. Wir werden sehen, wenn er mehrmals gewaschen ist.

_DSC8098

Der Jersey von der Hose in Jeansoptik gefällt mir auch sehr gut, einzig ist der Kunstfaseranteil etwas höher, was man auch fühlt. Für Hose aber ok – hält dann wenigstens etwas aus.

_DSC8015

Das viele Toben hat dann doch recht durstig gemacht, zum Glück gab es einen Trinkbrunnen.

_DSC8117

Schnittmuster Hose: Ivy von Farbenmix
Schnittmuster Shirt: Kombination aus mehreren Schnittmustern
Stoffe Füchse und Jeansjersey dresowka.pl, Bündchen stoffcentrum.de
Größe Hose 132/140, Shirt 140

LG Claudia

verlinkt bei Create in Austria, Meitlisache, After Work Sewing